Bühne
Exit through the Polish shop - Turkowski & Nowacka / 13+ in Marburg
- Wann
- Do, 15. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Marburg
Hessisches Landestheater Marburg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Hessisches Landestheater Marburg GmbH
2016 hat die britische Bevölkerung entschieden (wenn auch nur mit knapper Mehrheit), die Europäische Union zu verlassen. Das Datum wurde vereinbart, Ende März 2019 hätte es geschehen sollen. Als Reaktion entsteht in London die Auszeichnung »Borough of Culture«, eine von der »Kulturhauptstadt Europas« inspirierte Veranstaltung. In diesem Rahmen wurde das polnische Künstler*innen-Duo Turkowski & Nowacka nach Walthamstow eingeladen, um aus ihrer Perspektive vom Brexit zu erzählen. Die Geschichte, die sie entdecken, wartet gleich vor der Tür des polnischen Shops »Wurstaufschnitt«, der, wie sich schnell zeigt, auch Teil der Brexit-Geschichte sein kann. Nur: Das Brexit-Datum wird immer weiter aufgeschoben, schließlich so weit, dass es letztendlich nach ihrer Premiere stattfindet. Und wie sieht das Ganze aus der Perspektive des Jahres 2024 aus?
Der erste Teil der Arbeit fand im Rahmen von Waltham Forest Tours, kuratiert von William Galinsky, statt. Nun wird das Projekt im Rahmen der Artists in Residence am HLTM fortgesetzt.
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die sich heiter mit der jüngeren europäischen Geschichte auseinandersetzen wollen und die Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben. Quelle: Veranstalter
Der erste Teil der Arbeit fand im Rahmen von Waltham Forest Tours, kuratiert von William Galinsky, statt. Nun wird das Projekt im Rahmen der Artists in Residence am HLTM fortgesetzt.
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die sich heiter mit der jüngeren europäischen Geschichte auseinandersetzen wollen und die Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 04. Mai 2025 um 20:19 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.