Vorträge und Lesungen
Expansion ohne Reform
- Wann
- Do, 6. November 2025, 20:15 Uhr
- Wo oder WAS
- 
													Freiburg
 Universität, KG I, Hörsaal 1015
Wer nach dem Ursprung der Ideologisierung von Bildungspolitik in Deutschland sucht, wird in den Jahren von 1959 bis 1969 fündig. Damals wurden Weichen gestellt und Versprechen formuliert, die die Diskussion bis heute beeinflussen. 1965 wandelte der Soziologe Ralf Dahrendorf die Angst vor einer drohenden Bildungskatastrophe in die politische Forderung eines Bürgerrechts auf Bildung und gab so diesem Jahrzehnt der Bildungspolitik sein Schlagwort. Der Vortrag schildert die Aufbrauchstimmung der damaligen Zeit und reflektiert darüber, warum die Euphorie im politischen Alltag zerrieben wurde.
Vortrag in der Reihe "Faszination Wissenschaft" des Studium generale der Universität Freiburg.
Mehr Informationen unter https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/ev Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 13. Oktober 2025 um 12:41 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
			 
			 
			 
			 
			