Vorträge und Lesungen

EXPEDITION ERDE: Mein Leben bei den Massai in Ludwigsburg

Stephanie Fuchs

Wann
So, 22. Februar 2026, 15:00 Uhr
Wo oder WAS
Ludwigsburg
Scala Ludwigsburg
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Expedition Erde
Im Januar 2010 kommt die deutsche Biologin Stephanie Fuchs für ein Forschungsprojekt nach Tansania. Dort trifft sie auf Sokoine, einen traditionell lebenden Massai. Die beiden verlieben sich ineinander, ziehen in sein Dorf, heiraten und werden Eltern.

Trotz kultureller Differenzen, Malaria, Blutvergiftung und Depression entscheidet sich Stephanie immer wieder für ihr Leben bei den Massai. Für uns reist sie aus Tansania an, um ihre Geschichte zu erzählen.

Als ursprünglich nomadisches Volk, das sich nur von Milch und Fleisch ernährt, sind die Massai heute ein Volk im Wandel. Dennoch bestehen Traditionen wie die Vielehe bis heute. Wer beginnt, gewisse Rituale zu hinterfragen, hört meistens nur: »Es ist unsere Kultur.«
Als Europäerin dies zu verstehen verlangt viel ab.

Stephanie Fuchs lernt die Sprache Maa und passt sich an das Leben ohne Strom und fließendes Wasser an. Sie ist nicht gekommen, um das Volk zu belehren. Sie will sich integrieren und lernen, Traditionen und Werte verstehen.

Über Social Media finanziert sie ein Land Management Training, um den Massai zu helfen, besser mit den Folgen des Klimawandels umzugehen. Mit ihrer Schwägerin beginnt sie, waschbare Damenbinden für Massai Frauen herzustellen.

Im Jahr 2020 geht ein YouTube-Video über ihr Leben viral und erreicht 19 Millionen Klicks. Ihre Geschichte wird international bekannt. Stephanie Fuchs bleibt Europäerin und wird niemals eine »Weiße Massai« sein, jedoch fühlt sie sich dem Volk innig verbunden und setzt sich für Offenheit und kulturelles Verständnis ein.

Foto: britibay
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 30. Juli 2025 um 20:32 Uhr

  • Stuttgarter Straße 2
  • 71638 Ludwigsburg
  • Tel.: 07141 388144

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse