Klassik
Fabian Müller in Grünwald
- Wann
- Do, 26. Juni 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Grünwald
August Everding Saal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Gemeinde Grünwald
Fabian Müller (Klavier)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johannes Brahms: Sonate für Klavier Nr. 3 f-Moll op. 5
Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier Nr. 32 c-moll op. 111
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fabian Müller sorgte bereits 2017 für großes Aufsehen beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München, bei dem er gleich fünf Preise erhielt, darunter den Publikumspreis. 2013 machte er erstmals vor einem großen Fachpublikum von sich reden, als er beim Internationalen Ferruccio-Busoni-Klavier -wettbewerb in Bozen mit dem Internationalen Pressepreis, einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Ferruccio Busoni sowie mit dem Sonderpreis für die Interpretation zeitgenössischer Klaviermusik ausgezeichnet wurde.
Seither entwickelt sich seine Konzerttätigkeit auf hohem internationalem Niveau: für die Saison 2024/25 stehen seine Klavierabend-Debüts in der Londoner Wigmore Hall und im Rahmen der prestigeträchtigen Hamburger Meisterpianisten- Reihe an. Auf Einladung von Daniel Barenboim führt er zudem - verteilt auf acht Abende - sämtliche Klaviersonaten Beethovens im Berliner Pierre Boulez Saal auf.
- Mit freundlicher Unterstützung der Erich und Ute Decker Kulturstiftung - Quelle: Veranstalter
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Johannes Brahms: Sonate für Klavier Nr. 3 f-Moll op. 5
Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier Nr. 32 c-moll op. 111
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fabian Müller sorgte bereits 2017 für großes Aufsehen beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München, bei dem er gleich fünf Preise erhielt, darunter den Publikumspreis. 2013 machte er erstmals vor einem großen Fachpublikum von sich reden, als er beim Internationalen Ferruccio-Busoni-Klavier -wettbewerb in Bozen mit dem Internationalen Pressepreis, einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Ferruccio Busoni sowie mit dem Sonderpreis für die Interpretation zeitgenössischer Klaviermusik ausgezeichnet wurde.
Seither entwickelt sich seine Konzerttätigkeit auf hohem internationalem Niveau: für die Saison 2024/25 stehen seine Klavierabend-Debüts in der Londoner Wigmore Hall und im Rahmen der prestigeträchtigen Hamburger Meisterpianisten- Reihe an. Auf Einladung von Daniel Barenboim führt er zudem - verteilt auf acht Abende - sämtliche Klaviersonaten Beethovens im Berliner Pierre Boulez Saal auf.
- Mit freundlicher Unterstützung der Erich und Ute Decker Kulturstiftung - Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 20. Februar 2025 um 11:43 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.