Dies & Das
Fahrt von Emden-Ratsdelft nach Leer-Hafenpromenade/Ernst-Reuter-Platz in Emden
- Wann
- So, 1. Juni 2025, 14:45 Uhr
- Wo oder WAS
-
Emden
Dampfschiff Prinz Heinrich - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Traditionsschiff Prinz Heinrich e.V.
Dieses ist eine der vielseitigsten Fahrten, die Sie mit der Prinz Heinrich erleben können! Eine kleine Hafenrundfahrt in Emden inklusiv Passage der Seeschleuse und Außenhafen, Emsfahrt nach Leer inkl. Sperrwerk Gandersum und den Hafen Leer. Im Ratsdelft vor dem »Hotel am Delft« der Seehafenstadt Emden sind Sie herzlich willkommen an Bord des Doppelschrauben-Dampfschiffes PRINZ HEINRICH. Vom Oberdeck aus oder aus dem schönen Salon können Sie das Ablegemanöver für die ca. 4-stündige Fahrt beobachten. Die Dampf-Pfeife signalisiert die Ausfahrt aus dem Delft, durch die Eisenbahnbrücke hindurch in den Binnenhafen. vorbei an den riesigen Autotransportern. Nach passieren der Molen dampfen Sie emsaufwärts Richtung Leer auf der Route der Ozeanriesen von der Meyer Werft an Ditzum und Jemgum vorbei, durch das Ems-Sperrwerk und an den alten Festungsanlagen von Leerort vorbei. Bei Kaffee und Kuchen sowie kleinen Snacks aus der Bordküche erleben Sie auch die Passage durch die geöffnete Jann-Berghaus-Brücke. Während der Dampferfahrt laden wir Sie ein zu einem Rundgang über das Schiff. Schauen Sie sich gerne das historische Ruderhaus mit dem riesigen Steuerrad und den beiden Maschinentelegraphen an. Werfen Sie auch einen Blick in den Maschinenraum, wo die beiden Dampfmaschinen von den Maschinisten bedient werden. Auf dem Nebenfluss Leda kommt der Hafen von Leer bereits in Sicht. Nach Passieren der Seeschleuse verläuft die Route weiter durch den Handelshafen von Leer und durch die Rathausbrücke, bis der endgültige Liegeplatz der Prinz Heinrich am Ernst-Reuter-Platz erreicht ist.
Fahrradmitnahme in begrenztem Umfang möglich: bitte Fahrradticket buchen. Quelle: Veranstalter
Fahrradmitnahme in begrenztem Umfang möglich: bitte Fahrradticket buchen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 20. März 2025 um 14:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.