Kunst
Familienführung
- Wann
- So, 18. Mai 2025, 15:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Offenburg
Städt. Galerie im Kulturforum
Städtische Galerie
Die Städtische Galerie Offenburg lädt von 11-17 Uhr in ihre Räumlichkeiten ein.
Unter dem Motto »Baden-Württemberg spinnt«, das vom Museumsverband Baden-Württemberg initiiert wurde, kann bei freiem Eintritt die frisch eröffnete Ausstellung »NUR FÜR PERSONAL. Stefan Bircheneder« erkundet werden.
Stefan Bircheneder malt in altmeisterlicher Lasurtechnik verlassene Arbeitsorte wie Fabriken und Werkstätten, oft inspiriert von realen »lost places« - vor allem in Ostdeutschland. Seine Werke zeigen intime Einblicke in Sozialräume wie Duschen oder Umkleiden und thematisieren die Veränderungen der Arbeitswelt. Mit Trompe-l'oeil-Effekten und dreidimensionalen Installationen täuscht er die Wahrnehmung und macht auf die Folgen der Deindustrialisierung aufmerksam - den Verlust von Arbeitsplätzen, Identität und Perspektive.
Im Mittelpunkt steht an diesem Tag das großformatige Werk »Polyester«. Dargestellt ist eine verlassene Spinnerei bei Görlitz. Charakteristisch sind die roten Fasern, die im ganzen Bildraum verteilt sind - eine inhaltliche Verbindung zum Motto »Baden-Württemberg spinnt.«
Um 15 Uhr findet eine Familienführung mit kreativen Teil im Anschluss mit Constanze Albecker-Gänser statt, bei der u.a. dieses Bild im Mittelpunkt steht.
Zusätzlich wird passend zum Thema eine kleine Fotopräsentation gezeigt. Zu sehen sind dokumentarische Aufnahmen aus dem Inneren der ehemaligen Offenburger Spinnerei und Weberei, die noch kurz vor dem Abriss des Areals aufgenommen wurden. Der Katalog »D´unter Fabrik. Die Geschichte der Spinnerei und Weberei Offenburg« von Volker Ilgen liegt an diesem Tag zum Blättern aus und kann erworben werden.
Quelle: Veranstalter
Die Städtische Galerie Offenburg lädt von 11-17 Uhr in ihre Räumlichkeiten ein.
Unter dem Motto »Baden-Württemberg spinnt«, das vom Museumsverband Baden-Württemberg initiiert wurde, kann bei freiem Eintritt die frisch eröffnete Ausstellung »NUR FÜR PERSONAL. Stefan Bircheneder« erkundet werden.
Stefan Bircheneder malt in altmeisterlicher Lasurtechnik verlassene Arbeitsorte wie Fabriken und Werkstätten, oft inspiriert von realen »lost places« - vor allem in Ostdeutschland. Seine Werke zeigen intime Einblicke in Sozialräume wie Duschen oder Umkleiden und thematisieren die Veränderungen der Arbeitswelt. Mit Trompe-l'oeil-Effekten und dreidimensionalen Installationen täuscht er die Wahrnehmung und macht auf die Folgen der Deindustrialisierung aufmerksam - den Verlust von Arbeitsplätzen, Identität und Perspektive.
Im Mittelpunkt steht an diesem Tag das großformatige Werk »Polyester«. Dargestellt ist eine verlassene Spinnerei bei Görlitz. Charakteristisch sind die roten Fasern, die im ganzen Bildraum verteilt sind - eine inhaltliche Verbindung zum Motto »Baden-Württemberg spinnt.«
Um 15 Uhr findet eine Familienführung mit kreativen Teil im Anschluss mit Constanze Albecker-Gänser statt, bei der u.a. dieses Bild im Mittelpunkt steht.
Zusätzlich wird passend zum Thema eine kleine Fotopräsentation gezeigt. Zu sehen sind dokumentarische Aufnahmen aus dem Inneren der ehemaligen Offenburger Spinnerei und Weberei, die noch kurz vor dem Abriss des Areals aufgenommen wurden. Der Katalog »D´unter Fabrik. Die Geschichte der Spinnerei und Weberei Offenburg« von Volker Ilgen liegt an diesem Tag zum Blättern aus und kann erworben werden.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 13. Mai 2025 um 11:22 Uhr
- Amand-Goegg-Str. 2
- 77652 Offenburg
- Tel.: 0781 822529
- Webseite
- Öffnungszeiten
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Städt. Galerie im Kulturforum in Offenburg