Rotkäppchen
Familienmusical von Eberhard Steul und Frank Steuerwald
Das unterhaltsame Familienmusical "Rotkäppchen" mit fetzigen Rhythmen und Melodien ist am Donnerstag, 5. November, von 16 Uhr an im Kursaal zu sehen. Die Märchenaufführung ist der Auftakt zu den zehnten Märchentagen in Bad Säckingen.
Aufgeführt wird das kreative Märchen von der Musikbühne Mannheim, die auch dieses Mal tatkräftig unterstützt wird von einigen mitspielenden Kindern aus dem Publikum.
Das bewährte Autorenteam Eberhard Steul (Buch) und Frank Steuerwald (Musik) erzählt auf amüsante Weise das Grimmsche Märchen vom Rotkäppchen neu. Mit vielen lustigen musikalischen und szenischen Einfällen schaffen sie eine frische und lebendige Geschichte. Ihr Rotkäppchen ist ein modernes, unerschrockenes Mädchen von heute, das sich nicht einschüchtern lässt. Es nimmt die Herausforderungen des Lebens an und weiß sich gegen den hinterhältigen, gefräßigen Wolf clever zu wehren. Auch die resolute Oma lässt sich nicht ins Bockshorn jagen. Gemeinsam mit ihrer Enkelin nimmt sie den Kampf gegen den unverschämten Wolf auf, der am Ende besiegt wird und mit hängenden Ohren abziehen muss.
Die Live-Musik spielt Komponist Frank Steuerwald höchstpersönlich.
Aufgeführt wird das kreative Märchen von der Musikbühne Mannheim, die auch dieses Mal tatkräftig unterstützt wird von einigen mitspielenden Kindern aus dem Publikum.
Das bewährte Autorenteam Eberhard Steul (Buch) und Frank Steuerwald (Musik) erzählt auf amüsante Weise das Grimmsche Märchen vom Rotkäppchen neu. Mit vielen lustigen musikalischen und szenischen Einfällen schaffen sie eine frische und lebendige Geschichte. Ihr Rotkäppchen ist ein modernes, unerschrockenes Mädchen von heute, das sich nicht einschüchtern lässt. Es nimmt die Herausforderungen des Lebens an und weiß sich gegen den hinterhältigen, gefräßigen Wolf clever zu wehren. Auch die resolute Oma lässt sich nicht ins Bockshorn jagen. Gemeinsam mit ihrer Enkelin nimmt sie den Kampf gegen den unverschämten Wolf auf, der am Ende besiegt wird und mit hängenden Ohren abziehen muss.
Die Live-Musik spielt Komponist Frank Steuerwald höchstpersönlich.
Vorverkauf beim BZ-Karten-
Service (http://bz-ticket.de/karten oder Telefon 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen
von bz
Service (http://bz-ticket.de/karten oder Telefon 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen
am
Mo, 02. November 2015