Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, erwacht das Alamannendorf im Schein von Feuer und Licht zum Leben. Zwischen flackernden Flammen und warmem Glanz entsteht eine besondere Stimmung: magisch, gemütlich und ein wenig geheimnisvoll. Es gibt viel zu sehen und auszuprobieren: Kinder können Kerzen gießen, Laternen basteln oder Kerzenschiffchen gestalten. Beim Schmied und bei der Perlenmacherin kann man zusehen, wie glühendes Metall und heißes Glas in Form gebracht werden. Feuerschlagen mit Feuerstein, Schlageisen und Zunder kann selbst ausprobiert werden, ebenso das Backen von Stockbrot. Am Lagerfeuer des Wohnstallhauses werden Geschichten erzählt und ein Schattentheater aufgeführt und im Grubenhaus gibt es viel über die unterschiedlichsten Arten von Lichtern und Lampen zu lernen. Die Stationen werden von Mitgliedern des Museums- und Geschichtsvereins Vörstetten und freiwilligen Helfern betreut und wie in früheren Jahren helfen auch einige Praktikanten der Ruth-Cohn-Schule beim Familiennachmittag mit. Dazu erwarten euch wärmende Speisen und Getränke sowie ein stimmungsvolles, warmes Licht. Kommt vorbei und genießt einen zauberhaften Herbstabend im Alamannen-Museum Vörstetten! Eintritt: 6,- EUR, ermäßigt 3,- EUR, Kinder unter 6 Jahren frei
			
			
Quelle: Veranstalter
							Veröffentlicht am Fr, 31. Oktober 2025 um 14:01 Uhr