Mulhouse im Elsass
Fasnacht auf Brasilianisch
"Ramba Zamba!", heißt es am Wochenende in den Straßen von Mulhouse im Elsass. Die Stadt feiert Fasnacht, und zwar auf lateinamerikanische Art. Motto ist dieses Jahr Brasilien und die traditionelle Tanzart Samba, die auch immer im Straßenkarneval von Rio zu sehen ist. Davon hat sich Mulhouse für das Fasnachtsprogramm einiges abgeschaut.
Am Freitag, 12. Februar, beginnt das Wochenende um 18.30 Uhr mit dem Auftritt der "Guggen Les Bock Sons" aus Wittelsheim. Die Gruppe musiziert an der Place des Victoires, in der Rue Merciere sowie an der Place de la Réunion. Um 19.15 Uhr startet an der Rue du Moulin die Fasnachtsparade, an der auch das Karnevalskomitee von Mulhouse und ihr königliches Gefolge teilnehmen. Zu guter Letzt wird die gesamte Karnevalsveranstaltung mit der traditionellen Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister von Mulhouse eingeläutet.
Am Samstag dürfen sich die Kinder austoben. Von 10 bis 17.30 Uhr finden in der Stadt Veranstaltungen für die jungen Gäste statt. Los geht es um 10 Uhr an der Place de la Réunion, wo Kinder geschminkt werden, Plätzchen backen, oder am Wettbewerb für das schönste Fasnachtskostüm teilnehmen können. Auch eine kleine Eisenbahn fährt mehrmals täglich durch die Stadt. Um 14.30 Uhr startet der Kinderumzug, 37 Gruppen nehmen teil.
Am Sonntag organisiert Mulhouse von 10 bis 12 Uhr eine Mini-show mit Samba- und Guggenmusik. Der internationale Fasnachtsumzug, der langsam das Ende des Wochenendes einläuten soll, startet um 14.30 Uhr an der Place de la Paix und dauert zwei Stunden. Das große Fasnachtsfinale beginnt dann um 16.30 Uhr mit zahlreichen Bands und Tanzgruppen aus ganz Europa.
Weitere Infos: Carnaval de Mulhouse, Fr, 12. Feb., bis So, 14. Feb., Infos: http://carnaval-mulhouse.com/index.html von Sofia Conraths
Am Freitag, 12. Februar, beginnt das Wochenende um 18.30 Uhr mit dem Auftritt der "Guggen Les Bock Sons" aus Wittelsheim. Die Gruppe musiziert an der Place des Victoires, in der Rue Merciere sowie an der Place de la Réunion. Um 19.15 Uhr startet an der Rue du Moulin die Fasnachtsparade, an der auch das Karnevalskomitee von Mulhouse und ihr königliches Gefolge teilnehmen. Zu guter Letzt wird die gesamte Karnevalsveranstaltung mit der traditionellen Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister von Mulhouse eingeläutet.
Am Samstag dürfen sich die Kinder austoben. Von 10 bis 17.30 Uhr finden in der Stadt Veranstaltungen für die jungen Gäste statt. Los geht es um 10 Uhr an der Place de la Réunion, wo Kinder geschminkt werden, Plätzchen backen, oder am Wettbewerb für das schönste Fasnachtskostüm teilnehmen können. Auch eine kleine Eisenbahn fährt mehrmals täglich durch die Stadt. Um 14.30 Uhr startet der Kinderumzug, 37 Gruppen nehmen teil.
Am Sonntag organisiert Mulhouse von 10 bis 12 Uhr eine Mini-show mit Samba- und Guggenmusik. Der internationale Fasnachtsumzug, der langsam das Ende des Wochenendes einläuten soll, startet um 14.30 Uhr an der Place de la Paix und dauert zwei Stunden. Das große Fasnachtsfinale beginnt dann um 16.30 Uhr mit zahlreichen Bands und Tanzgruppen aus ganz Europa.
Weitere Infos: Carnaval de Mulhouse, Fr, 12. Feb., bis So, 14. Feb., Infos: http://carnaval-mulhouse.com/index.html von Sofia Conraths
am
Fr, 12. Februar 2016