Bühne

Faust'n'Roll - Rocktheater nach Goethe: Exklusiv 2026 in Leipzig

Wann
Sa, 24. Januar 2026, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Leipzig
Kupfersaal Leipzig
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Der FAUST-Stoff ist Jahrhunderte alt. Der «FAUST» von Johann Wolfgang von Goethe ist ein Universum deutscher Dichtkunst und lässt genügend Raum für Modernität.

Unsere Kinder, unsere Freunde, auch unsere Widersacher brauchen «FAUST» für Rückblicke, für das Erkennen der Gegenwart - täglich, wie die Luft zum Atmen, wie unsere täglichen Mahlzeiten! Deshalb ist eine neue Interpretation, wie «FAUST ´n´ Roll» ein weiterer Meilenstein in der Beschäftigung mit dem großartigen Klassiker von Goethe.

«FAUST ´n´ Roll» wurde nach einer Idee von Michael Manthey, dem Geschäftsführer der renommierten Manthey Event GmbH und - selbstverständlich - nach den Texten von Johann Wolfgang Goethe produziert. «FAUST 'n' Roll - Rocktheater nach Goethe» ist ein Tourneetheater und wird auch regelmäßig auf dem Brocken, als «FAUST auf dem Brocken - Rocktheater nach Goethe» gespielt.

Das Sujet von «FAUST ´n´ Roll» lässt starke Anleihen an die Fantasiewelt des «Steampunk » erkennen, welche gekonnt in die Geschichte und den Gestus der handelnden Figuren eingewoben wurden. Bei «Steampunk » handelt es sich um ein Rollenspiel- Genre, in dem eine alternative Realität zu unserer Welt des Verbrennungsmotors und der Elektrotechnik herrscht. Zeitlich ist es im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert angesiedelt und quasi stehengeblieben in der Zeit der Dampfmaschinen: Alles funktioniert mit Dampf, mit grobschlächtiger Mechanik, was sich im immer wiederkehrenden Motiv der Zahnräder widerspiegelt. Die Menschen tragen technisch modifizierte Mode der viktorianischen Epoche, Zylinder, Korsagen und Gehröcke sind stilprägend. So auch die Protagonisten aus «FAUST ´n´ Roll», die sich wohlfühlen in diesen wunderbaren Kostümen. Genau wie das Spiel mit den Zeitebenen, ergeben sich auch gerade durch die Kostüme wunderbare Sprünge durch die von Goethe angestammte Rollenwelt.

Das digitale Bühnenbild verstärkt die Wirkung des Dargebotenen, hilft dabei, auf Pyrotechnik zu verzichten und vermengt geschickt multimediale mit realen Effekten - es verleiht jeder Szene eine besondere Tiefe. Zwei LED-Wände, die je nach Szene zu einer einzigen kombiniert werden können, dienen als Kulisse und Pfeiler des Bühnenbildes.

Die Darsteller von «FAUST ´n´ Roll» sind durch die Bank Vollprofis im Musical-Business und die Bühnenmusiker eine hochprofessionelle Live-Band, die sanfte Rock-Balladen genauso mitreißend spielt, wie zum Tanz animierende Pop-Songs und bombastische Stadion-Rock-Hymnen.

Mit Witz und Charme, Ohrwürmern und Gassenhauern, Special Effects und großer Schauspiel- und Sangeskunst hat «FAUST ´n´ Roll» dem Klassiker als «Rocktheater nach Goethe» neues Leben eingehaucht und wird auch noch viele kommende Generationen für diesen zeitlosen Stoff begeistern.

DER AUERBACHS KELLER LEIPZIG

Mit dem Universitätsprofessor Dr. Heinrich Stromer aus Auerbach begann im Jahr 1525 eine einzigartige Erfolgsgeschichte.

Er schenkte erstmalig im Keller seines Hauses Wein an Studenten aus. Das durch ihn als Mediziner ausgewiesene Prophylaktikum erwies sich als Glücksbaustein für eines der berühmtesten Gasthäuser - nicht nur Deutschlands - sondern der ganzen Welt.

Sein Urenkel Johann Vetzer ließ zum 100-jährigen Jubiläum den Fassritt des legendären Dr. Faustus auf zwei Holztafeln illustrieren. Der Studiosus Johann Wolfgang Goethe war fasziniert von diesen Gemälden und der Wirtshauskulisse mit ihrer Gelage-Atmosphäre. Daraufhin setzt der Dichter seiner einstigen Studentenkneipe ein literarisches Denkmal - mit der »Auerbachs Keller«-Szene in seiner weltberühmten Tragödie »Faust I«. 2025 beging Auerbachs Keller Leipzig sein 500-Jahr-Jubiläum.

Daher freuen wir uns ganz besonders, Ihnen Menüs und sächsische Gastfreundlichkeit im Herzen von Leipzig in Verbindung mit einem exklusiven Rocktheater im »Kupfersaal« anbieten zu können.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 16. Mai 2025 um 04:35 Uhr

  • Kupfergasse 2
  • 04109 Leipzig

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse