Pop
Feeling good? - Nina Simone, ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit in Stuttgart
- Wann
- Fr, 14. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Stuttgart
Theaterhaus Stuttgart - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theaterhaus Stuttgart e.V.
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur »Highpriestess of Soul«. Ihre Musik machte sie zur Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, zur legendären Diva des Jazz - »black classical music« in ihren Worten.
Das ist das Leben einer einzigen Frau: Nina Simone, das Mädchen, das alle »Niña« nannten.
Milch trinkend begann sie in kleinen Clubs zu spielen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Von dort aus eroberte sie die Welt.
Besetzung:
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021) Quelle: Veranstalter
Sie wurde zur »Highpriestess of Soul«. Ihre Musik machte sie zur Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, zur legendären Diva des Jazz - »black classical music« in ihren Worten.
Das ist das Leben einer einzigen Frau: Nina Simone, das Mädchen, das alle »Niña« nannten.
Milch trinkend begann sie in kleinen Clubs zu spielen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Von dort aus eroberte sie die Welt.
Besetzung:
Gesang/Moderation: Fola Dada (Deutscher Jazzpreis 2022)
Erzählerin: Katharina Eickhoff
Kontrabass und Konzept: Florian Dohrmann
Piano: Ulf Kleiner
Schlagzeug: Felix Schrack
Gitarre: Christoph Neuhaus (Landesjazzpreis Ba-Wü 2021) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 20. September 2025 um 12:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Theaterhaus Stuttgart in Stuttgart