Kunst
Felix Vallotton
- Wann
-
Di, 29. April 2025, 10:00 - 20:00 Uhr
- Weitere Termine
- Wo oder WAS
-
Winterthur
Kunstmuseum
Der Ausstellungstitel Illusions perdues ist dem Titel eines der berühmtesten französischen Bücher des 19. Jahrhunderts entnommen - dem dreiteiligen Werk von Honoré de Balzac, der dieses als Teil seiner umfassenden Comédie humaine verstand. Auch Vallottons Kunst ist ein präzise beobachtetes und messerscharf kritisches Abbild der Gesellschaft. Dies manifestiert sich zunächst in seinen Holzschnitten und zeigt sich später immer wieder auch in seiner Malerei. Darüber hinaus gehört Vallotton mit seinem Stil zu den Vertretern eines Verismus, der sich in seiner klassischen Ehrlichkeit vom Malerischen des Impressionismus abhebt, ganz ähnlich wie Balzac mit seinem Realismus zur Überwindung der schwärmerischen Romantik beigetragen hat.
Inhaltlich orientiert sich die Schau an den Verlorenen Illusionen. Denn mit der Illusion ist ein Grundthema der Malerei angesprochen, das seit jeher das Ziel eines Vortäuschens der Wirklichkeit verfolgt. Dass dieses im Zeitalter der Moderne aber zusehends verloren ging, sprach Vallottons Nabis-Freund Maurice Denis deutlicher als jeder andere aus, wenn er schrieb: «Es sollte bedacht werden, dass ein Bild, bevor es ein Schlachtpferd, eine nackte Frau oder irgendeine Anekdote ist, im Wesentlichen eine gewöhnliche Fläche ist, überzogen mit in bestimmter Weise angeordneten Farben.» Ende des 19. Jahrhunderts war dies ein ungeheuerlicher Ausspruch und er verdeutlicht: Mit dem Verlieren der Illusion sind wir definitiv in der Moderne angekommen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 27. April 2025 um 08:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.