Vorträge und Lesungen
Feministischer Buchclub: Leonie Schöler: »Beklaute Frauen« in Frankfurt am Main
- Wann
- Fr, 26. September 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Haus am Dom - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Haus am Dom
Feministischer Buchclub: Leonie Schöler: »Beklaute Frauen«
Fr 5. September 2025,
Fr 26. September 2025
Fr 24. Oktober 2025
immer 16:00-17:30 Uhr
Im Buchclub beschäftigen wir uns mit Leonie Schölers »Beklaute Frauen« und setzen uns dabei grundlegend mit Feminismus auseinander. Wir wollen in die Geschichte eintauchen und erforschen, was Frauen in der Vergangenheit geleistet haben, was lange Zeit nicht gewürdigt wurde und wie sie sich Gehör für ihre Rechte verschaffen konnten. Besonders im Fokus stehen die Kapitel »Ehe« und »Widerstand«, die wir mit aktuellen Diskursen zu Gleichberechtigung in Partnerschaften sowie weiblicher Partizipation in Politik vergleichen wollen. Ziel ist es, Parallelen und Unterschiede zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erkennen, zu reflektieren und mit persönlichen Erfahrungen abzugleichen.
Die Teilnahme ist auch erst zur zweiten Sitzung möglich. Voraussetzung ist der Erwerb des Buches, das als Grundlage für den Austausch dient.
Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Fr 5. September 2025,
Fr 26. September 2025
Fr 24. Oktober 2025
immer 16:00-17:30 Uhr
Im Buchclub beschäftigen wir uns mit Leonie Schölers »Beklaute Frauen« und setzen uns dabei grundlegend mit Feminismus auseinander. Wir wollen in die Geschichte eintauchen und erforschen, was Frauen in der Vergangenheit geleistet haben, was lange Zeit nicht gewürdigt wurde und wie sie sich Gehör für ihre Rechte verschaffen konnten. Besonders im Fokus stehen die Kapitel »Ehe« und »Widerstand«, die wir mit aktuellen Diskursen zu Gleichberechtigung in Partnerschaften sowie weiblicher Partizipation in Politik vergleichen wollen. Ziel ist es, Parallelen und Unterschiede zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erkennen, zu reflektieren und mit persönlichen Erfahrungen abzugleichen.
Die Teilnahme ist auch erst zur zweiten Sitzung möglich. Voraussetzung ist der Erwerb des Buches, das als Grundlage für den Austausch dient.
Eintritt frei Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 05. August 2025 um 14:32 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.