Pop
Ferienpass Altötting - Natur-, Tier- und Walderlebnis in Niederbergkirchen
- Wann
- Mi, 6. August 2025, 09:00 Uhr bis 12:45 Uhr
- Wo oder WAS
-
Niederbergkirchen
Erlebnisbauernhof Hennetsberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kreisstadt Altötting
Wir fahren mit dem Bus zum Erlebnisbauernhof Hennetsberg in Niederbergkirchen. Dort bieten wir eine Ferienfreizeit an, die abwechslungsreiche Erlebnisse auf dem Hof, in der Natur und im Wald ermöglicht.
Der Tag beginnt mit den täglichen Hofarbeiten: Alpakas und Ziegen erhalten frisches Heu und Wasser, die Hühner werden gefüttert und die Eier eingesammelt. Natürlich bleibt genügend Zeit, die Tiere zu streicheln und zu versorgen.
Anschließend folgt ein jahreszeitlich abgestimmtes Programm auf dem Hof oder in der Natur - abhängig von der Wetterlage. Mögliche Aktivitäten sind Basteln und Werken in der Naturwerkstatt (z. B. Filzen, Bau eines Vogelhauses, Waldgestecke, Heuhasen) oder Erlebnisse im Wald (z. B. Hüttenbau, Waldspiele, Regenwurmbeobachtungsstation, Kartoffelernte).
Mitzubringen: Brotzeit, Getränke, Sonnenschutz, Baseballkappe, festes Schuhwerk sowie ggf. Regenbekleidung. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Alter: 6 - 9 Jahre
Rückkehr nach Altötting: ca. 12:45 Uhr
Die Anmeldung für die Einzeltermine ist im Nachgang ausschließlich über unser Onlineportal »feripro« möglich.
Die Buchung dieses Tickets umfasst lediglich die Teilnahmegebühr!
Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme ist eine Einverständniserklärung notwendig. Diese müssen im Verlauf der Buchung bestätigt werden. Quelle: Veranstalter
Der Tag beginnt mit den täglichen Hofarbeiten: Alpakas und Ziegen erhalten frisches Heu und Wasser, die Hühner werden gefüttert und die Eier eingesammelt. Natürlich bleibt genügend Zeit, die Tiere zu streicheln und zu versorgen.
Anschließend folgt ein jahreszeitlich abgestimmtes Programm auf dem Hof oder in der Natur - abhängig von der Wetterlage. Mögliche Aktivitäten sind Basteln und Werken in der Naturwerkstatt (z. B. Filzen, Bau eines Vogelhauses, Waldgestecke, Heuhasen) oder Erlebnisse im Wald (z. B. Hüttenbau, Waldspiele, Regenwurmbeobachtungsstation, Kartoffelernte).
Mitzubringen: Brotzeit, Getränke, Sonnenschutz, Baseballkappe, festes Schuhwerk sowie ggf. Regenbekleidung. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Alter: 6 - 9 Jahre
Rückkehr nach Altötting: ca. 12:45 Uhr
Die Anmeldung für die Einzeltermine ist im Nachgang ausschließlich über unser Onlineportal »feripro« möglich.
Die Buchung dieses Tickets umfasst lediglich die Teilnahmegebühr!
Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme ist eine Einverständniserklärung notwendig. Diese müssen im Verlauf der Buchung bestätigt werden. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 04. Juli 2025 um 12:21 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.