Klassik

Festival der Stille

Bach trifft Piazzolla. Daria Zappa (Violine), Anna Tyka Nyffenegger (Cello), Massimiliano Matesic (Klavier)

Wann
Fr, 22. August 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Küssaberg
Bergkirche (Kadelburg)
Bach trifft Piazzolla: Ein spannungsvolles Trio-Konzert mit Violine, Cello und Klavier - zwischen Fuge und Tango. Mit Bewirtung vom Pfarramt Kadelburg-Küssaberg.

In der Psychologie bezeichnet Triangulation eine Dynamik, die aus einem Konflikt zwischen zwei Personen entstehen kann. In der Nautik verwendet man sie zur Navigation, um die Entfernung zweier Punkte zu berechnen. In der Musik beschreib es das Verhältnis dreier Musizierender und die Kombination untereinander.

Bereits bei ihren ersten Triangulationen 2024 bewiesen die phantastischen Musiker*innen Daria Zappa, Anna Tyka Nyffenegger und Massimiliano Matesic wie meisterhaft spielerisch sie diese Konflikte auflösen. In ihrem zweiten Programm vermessen sie nun das Spannungsfeld zwischen der Musik des 18. Jahrhunderts von Johann Sebastian Bach und dem Tango Nuevo von Astor Piazzolla. Beide beherrschten die Fugentechnik meisterhaft!

Daria Zappa, Violine
Anna Tyka Nyffenegger, Violoncello
Massimiliano Matesic, Klavier

Musik: Tangos nuevos von Astor Piazzolla gegenüber der 2. Partita in c-Moll BWV 827 von Johan Sebastian Bach Suite, in der Version für Violine und Cello

Das Pfarramt Kadelburg-Küssaberg organisiert Speis und Trank.

Reservierungen direkt auf folgende E-Mailadresse: bergkirche@web.de
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 15. Mai 2025 um 08:21 Uhr

  • Bergstraße 7
  • 79790 Küssaberg
  • Tel.: 07741 3613

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse