Pop
Fiddlers Ruf
- Wann
- Fr, 5. Dezember 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bonndorf
Stadthalle
Foyer
Fiddlers Ruf
An diesem Abend kommen Benjamin Barth und Uli Führe zu uns und nehmen uns mit auf eine musikalische Reise, unter anderem mit irischen, schottischen, schwedischen, norwegischen und finnischen Klängen. Gesang wechselt sich ab mit Polka-Rhythmen (Knockaboul Polka), das Tänzerische trifft auf eine traurige Geigenballade, die vom irischen Kampf um die Unabhängigkeit erzählt. Das Duo spielt aber auch bayrische Volksmusik und interpretiert sie neu. Benjamin Barth spielt auch das seltene Instrument der Nyckelharpa, mit dem Bach genauso gut klingt wie schwedischer Folk. Der Dulcimer von Uli Führe bringt neue Klangfarben des Volksinstrumentes ins Programm.
Das Programm wird bereichert mit alemannischen Volksliedern von beiden Seiten des Rheins. Mit Kompositionen von Uli Führe, der seine Musik dem Spirit of Folk verdankt, bekommt das Programm weitere Dimensionen. Ein Konzert mit vielen Farben und Musiksprachen.
Preise:
VVK: 17 Euro , Mitglieder: 15 EUR
Abendkasse 22 EUR, Mitglieder: 20 EUR
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr Quelle: Veranstalter
An diesem Abend kommen Benjamin Barth und Uli Führe zu uns und nehmen uns mit auf eine musikalische Reise, unter anderem mit irischen, schottischen, schwedischen, norwegischen und finnischen Klängen. Gesang wechselt sich ab mit Polka-Rhythmen (Knockaboul Polka), das Tänzerische trifft auf eine traurige Geigenballade, die vom irischen Kampf um die Unabhängigkeit erzählt. Das Duo spielt aber auch bayrische Volksmusik und interpretiert sie neu. Benjamin Barth spielt auch das seltene Instrument der Nyckelharpa, mit dem Bach genauso gut klingt wie schwedischer Folk. Der Dulcimer von Uli Führe bringt neue Klangfarben des Volksinstrumentes ins Programm.
Das Programm wird bereichert mit alemannischen Volksliedern von beiden Seiten des Rheins. Mit Kompositionen von Uli Führe, der seine Musik dem Spirit of Folk verdankt, bekommt das Programm weitere Dimensionen. Ein Konzert mit vielen Farben und Musiksprachen.
Preise:
VVK: 17 Euro , Mitglieder: 15 EUR
Abendkasse 22 EUR, Mitglieder: 20 EUR
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 27. November 2025 um 14:24 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.