Reihe Dokumentationen
Film & Ausstellung in Müllheim und Badenweiler
Im Kino
"Der Bauer und der Prinz":
In der Reihe "Dokumentationen" zeigt das Central-Theater in Müllheim am Dienstag, 13. Januar, um 18 Uhr, den Film "Der Bauer und der Prinz". Eine sympathische Dokumentation über die langjährige ökologische Farm von Prinz Charles.
In der Reihe "Der besondere Film" ebenfalls am Dienstag, 13. Januar, wird um 20.15 Uhr, der Film "Mr. Turner – Meister des Lichts" gezeigt. Eine Biopic über den berühmten Landschaftsmaler J.M.W. Turner vom Veteran des britischen Sozialkinos Mike Leigh mit seinem Lieblingsdarsteller Timothy Spall in der Titelrolle.
Ausstellung
Arbeiten von
Christiane Rittner:
Unter dem Titel "Stille" zeigt das Fini-Resort in Badenweiler in Kooperation mit dem Kunstpalais Arbeiten von Christiane Rittner. Für Christiane Rittner ist nichts spannender als die Wirklichkeit. "Das Leben spielt sich ab von Moment zu Moment", lautet ihr Credo. Und diese Momente fängt die Filmregisseurin und Fotografin auf unvergleichliche Weise ein. Um Licht, Stille und Natur kreist Christiane Rittners Schaffen. Mit ihren Bildern möchte sie die Wahrnehmung schärfen. Die Vernissage findet am Freitag, 16. Januar, um 17 Uhr, in den Räume des Wellnesshotels an der Blauenstraße 15 in Badenweiler statt. Die Ausstellung ist bis Mai zu sehen.
Lesung
Porträt von
Rainer Maria Rilke:
Unter dem Titel "Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen..." stellt Martin Lunz ein Porträt von Rainer Maria Rilke dar. Die Veranstaltung findet am Freitag, 16. Januar, 20 Uhr, im Festsaal Sonneneck, in Badenweiler statt. Rainer Maria Rilke, geboren am 4. Dezember 1875 in Prag, gestorben am 29. Dezember 1926 in Val-Mont in der Schweiz, ist der bedeutendste Dichter des frühen 20. Jahrhunderts. Er war "der Dichter, der mit Gott rang..." von bz
am
Sa, 10. Januar 2015