Pop

Fink - Support: Finnegan Tui in Mannheim

Wann
Mo, 4. November 2024, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Mannheim
Alte Feuerwache
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Alte Feuerwache Mannheim gGmbH
Der englische Singer-Songwriter, DJ und Musikproduzent Fink hat mit namhaften Musikern zusammengearbeitet hat, darunter Amy Winehouse. Er hat ihre frühesten Demos und Songs geschrieben und aufgenommen, was auf ihrem posthumen Album Lioness zu hören ist. Auf Sort of Revolution arbeitete Fink mit John Legend an »Maker« zusammen, nachdem Fink zwei Titel auf Legends Album Evolver mitgeschrieben hatte, was zu drei renommierten BMI-Auszeichnungen führte.

2006 wurde Fink mit Tim Thornton am Schlagzeug und Guy Whittaker am Bass zu einer Band und nahm in seinem Loft in Brighton Biscuits for Breakfast auf, das er auch produzierte. 2007 folgte Distance and Time, produziert von Andy Barlow (Lamb, U2), was zu zahlreichen Film- und Werbeauftritten sowie ausgedehnten weltweiten Tourneen führte. Perfect Darkness (2011), produziert von Billy Bush (Beck, Garbage), führte zu Finks Einladung, mit dem Royal Concertgebouw Orchestra in Amsterdam aufzutreten. Dieses Konzert wurde 2013 als Live-Album veröffentlicht, und die Version von »Yesterday Was Hard On All Of Us« aus dem Album wurde von Ava DuVernay in ihrem Oscar-nominierten Film Selma verwendet. Im selben Jahr taten sich Justin Vernon & Colin Stetson zusammen, um »Warm Shadow« zu remixen, das später in der AMC-Serie The Walking Dead zu sehen war.

Das 2014 veröffentlichte Studioalbum Hard Believer, das über Finks Sublabel Ninja Tune R'COUP'D vertrieben wurde, enthielt den Hit »Looking Too Closely«, der über 30 Lizenzen für TV und Film und über 45 Millionen Plays auf Spotify hat. 2017 markierte den Beginn seiner Zusammenarbeit mit Flood (Nick Cave, PJ Harvey, Warpaint, U2) als Produzent und Mentor, die in der Veröffentlichung seines Blues-Nebenprojekts Fink's Sunday Night Blues Club, Vol.1 gipfelte. Colin Stetson hat erneut mit Fink an »She Was Right« zusammengearbeitet, einem herausragenden Stück der Sammlung. Resurgam, das 2017er-Album von Fink, wurde von Flood in seinen Assault & Battery-Studios in London aufgenommen und produziert.
Im September 2019 erschien Bloom Innocent, ein weiteres von Flood produziertes Album, das die Schwerkraft überwindet, den Himmel erklimmt und nach den Sternen greift - ein Mann auf einer Mission. Darauf folgte 2021 das Akustik-Album und Buch IIUII (It Isn't Until It Is), ein Dokument der ersten zehn Jahre von Fink (2006-16) - »der ganze Bogen, von meinem Schlafzimmer bis zu einem richtigen Hit, dem Auftritt auf den großen Festivalbühnen mit großer Produktion und all dem Rest.«
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 17. Juni 2024 um 20:45 Uhr

  • Brückenstraße 2
  • 68167 Mannheim

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse