50 Flipperkästen aus allen Epochen

Flipperclub Basel

Lust auf eine Runde Flippern? In Basel treffen sich die Fans der Automaten jeden Monat.

Sieben gestandene Männer haben sich in Münchenstein bei Basel ihren Teenagertraum erfüllt und rund 50 Flipperkästen aus allen Epochen zusammengetragen. Gäste kommen an einem Wochenende pro Monat zum Staunen und Spielen aus dem ganzen Dreiländereck bis nach Freiburg.

Der fünfjährige Nathan braucht einen Hocker, auf den er stehen kann, damit er über die Kante des Flippertischs auf die Spielebene unter dem Glas blicken kann. Besonders gefalle ihm der Automat mit der AC/DC-Deko, sagt er. Nathan bekam zu Weihnachten einen Kinderflipper mit Batterie geschenkt; aber das ist natürlich nichts im Vergleich zu den großen, echten Flipperautomaten. Das weiß auch Nathan, der seine Mutter Andrea Reichenstein nun schon das fünfte Mal in die mittelgroße Halle des Flipperclubs Regio Basel in Münchenstein mitgenommen hat.

Andrea Reichenstein ist die Schwester von Thomas Reichenstein, einem der sieben Gründer des Vereins, Nathan folglich dessen Neffe. Einmal im Monat lädt der Verein freitags und samstags alle Interessierten zum Zocken ein; samstags von 16 bis 20 Uhr dürfen auch Kinder an die Tische. Der Eintritt wird pauschal entrichtet, wobei man der Form halber Mitglied des Clubs werden muss. Wer nicht länger will, nur für den Tag seines Besuchs.

"Das Sujet spielt eine große Rolle", sagt Niggi Stiernimann, ein weiteres Gründungsmitglied. Die Flipperkästen hätten in den Achtzigern angefangen, ganze Geschichten zu erzählen; sogar die Suche nach dem Mörder im "Cluedo"-Stil ist möglich. Die Lizenzierung boomte. Es gibt Spiele im Stil von Star Trek, Star Wars, Indiana Jones, "Hook", "Lord of the Rings" und "Playboy".

Zwischen 6500 und 10 000 Franken kostet ein Flipperkasten laut Stiernimann in der Schweiz: Die meisten werden gebraucht gekauft.

Silke Shimshek (42) aus Lörrach hat ihre ganze Familie, ihren Mann und zwei Töchter von sieben und elf Jahren, mitgebracht. "Wir haben in ganz Lörrach nach Flippern gesucht und keinen gefunden, selbst in Spielhallen nicht", sagt sie. Dann haben sie vom Flipperclub erfahren und gedacht: "Wenn, dann die volle Dröhnung."

Ehemann Derya (41) hat laut eigener Aussage schon früher gerne Flipper gespielt. Der AC/DC-Automat ist auch sein Liebling: "Da kommt Musik raus, wenn man Punkte macht", erklärt er. Dann wirft er einen Blick ans andere Ende der Halle und entschuldigt sich im Losspurten: "Der ist grad frei; da muss ich hin!" Viel Erfolg!
von Boris Burkhardt
am Fr, 16. Juni 2017

Info

Info

Flipperclub Basel

Der Club hat am Freitag, 16. Juni, 20 bis 1 Uhr, und am Samstag, 17. Juni, 16 bis 1 Uhr, für Gäste geöffnet. Die Tagesmitgliedschaft kostet 20 Franken, am Samstag zwischen 16 und 20 Uhr für Erwachsene zehn und für Kinder fünf Franken.
» http://www.flipperclubbasel.ch  

Autor: bbu

Badens beste Erlebnisse