Klassik
Florian Döling European Quartett
- Wann
- Fr, 15. August 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Müllheim im Markgräflerland
Garten von Dorothee Schmitt-Grüner
Sommerfestival Jazz in den Gärten 2025 der Freiburger Musikerinitiative Jazz am Schönberg
Florian Döling European Quartett
Durch die Erkrankung des ursprünglich vorgesehenen Posaunisten Uli Binetsch wurde durch die Verpflichtung des jungen spanischen Saxofonisten Juan José Cabillas aus dem Uli Binetsch/Florian Döling Quartett das European Quartett: neben dem aus Cádiz in Andalusien stammenden Cabillas sitzt der gebürtige Tscheche Václav Pálka an den Drums und der Müllheimer Pianist Tilman Günther am Piano.
Auch wenn alle 4 Musiker aktuell in Basel und Freiburg leben, atmet dieses Quartett europäischen Geist, der sich aus den musikalischen Kinderstuben der Protagonisten speist und sich im Freigeist des Jazz zur vollen Blüte entfaltet. Das Programm setzt sich ausschließlich aus Kompositionen des Bassisten zusammen, ergänzt durch eine Komposition von Tilman Günther.
Das Programm steht dabei unter dem Eindruck unruhiger Zeiten in denen sich immer mehr angeschrien, die andere Meinung einfach niedergebrüllt und ignoriert wird. Daher braucht es um so mehr Zeit für das Feine, Leise, aber auch Dynamische und Spontane... Zeit zum Hinhören, Ohrenspitzen für schwebende, melodiöse, manchmal melancholische, gelegentlich auch archaische, aber immer kommunikative Klänge, welche die Seele entspannen. Natürlich nicht ohne groovende Songs mit überraschen Sounds und Wendungen, die in die Tiefe gehen und mitreißen. Präsentiert in 3 wunderbaren Gärten, in hoffentlich lauen Sommernächten!
Der Eintritt zu den Konzerten ist jeweils 18 EUR, Studierende 10 EUR, Schüler bis 18 Jahre Eintritt frei. Keine Reservierung, nur Abendkasse. Detaillierte Infos unter www.jazzamschoenberg.de
Juan José Cabillas (Esp) - Altsaxophon
Tilman Günther (D) - Piano
Václav Pálka (Cz) - Drums
Florian Döling (D) - Kontrabass
Freitag, 15. August 19 Uhr, 79379 Müllheim-Niederweiler *
Im Garten von Dorothee Schmitt-Grüner, Lettengasse 9
*Bitte unbedingt beachten: Bitte parken Sie nur an der Gemeindehalle oder am Sportplatz (Fußweg max. 5 Min.) oder an der Ölbergstrasse.
Quelle: Veranstalter
Florian Döling European Quartett
Durch die Erkrankung des ursprünglich vorgesehenen Posaunisten Uli Binetsch wurde durch die Verpflichtung des jungen spanischen Saxofonisten Juan José Cabillas aus dem Uli Binetsch/Florian Döling Quartett das European Quartett: neben dem aus Cádiz in Andalusien stammenden Cabillas sitzt der gebürtige Tscheche Václav Pálka an den Drums und der Müllheimer Pianist Tilman Günther am Piano.
Auch wenn alle 4 Musiker aktuell in Basel und Freiburg leben, atmet dieses Quartett europäischen Geist, der sich aus den musikalischen Kinderstuben der Protagonisten speist und sich im Freigeist des Jazz zur vollen Blüte entfaltet. Das Programm setzt sich ausschließlich aus Kompositionen des Bassisten zusammen, ergänzt durch eine Komposition von Tilman Günther.
Das Programm steht dabei unter dem Eindruck unruhiger Zeiten in denen sich immer mehr angeschrien, die andere Meinung einfach niedergebrüllt und ignoriert wird. Daher braucht es um so mehr Zeit für das Feine, Leise, aber auch Dynamische und Spontane... Zeit zum Hinhören, Ohrenspitzen für schwebende, melodiöse, manchmal melancholische, gelegentlich auch archaische, aber immer kommunikative Klänge, welche die Seele entspannen. Natürlich nicht ohne groovende Songs mit überraschen Sounds und Wendungen, die in die Tiefe gehen und mitreißen. Präsentiert in 3 wunderbaren Gärten, in hoffentlich lauen Sommernächten!
Der Eintritt zu den Konzerten ist jeweils 18 EUR, Studierende 10 EUR, Schüler bis 18 Jahre Eintritt frei. Keine Reservierung, nur Abendkasse. Detaillierte Infos unter www.jazzamschoenberg.de
Juan José Cabillas (Esp) - Altsaxophon
Tilman Günther (D) - Piano
Václav Pálka (Cz) - Drums
Florian Döling (D) - Kontrabass
Freitag, 15. August 19 Uhr, 79379 Müllheim-Niederweiler *
Im Garten von Dorothee Schmitt-Grüner, Lettengasse 9
*Bitte unbedingt beachten: Bitte parken Sie nur an der Gemeindehalle oder am Sportplatz (Fußweg max. 5 Min.) oder an der Ölbergstrasse.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 30. Juli 2025 um 13:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.