Dies & Das
Fly Rocket Fly in Offenbach
- Wann
- So, 9. November 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Offenbach
filmklubb - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
WIE HERR KAYSER (BEINAHE) DEN WELTRAUM EROBERTE
Es gibt Geschichten, die sind so absurd und zugleich so aus dem Leben gegriffen, dass man gar nicht weiß, ob man sich mehr über sie wundern soll oder sich einfach freuen über solch einen Fund. Oliver Schwehms akribisch recherchierter Dokumentarfilm »Fly, Rocket, Fly--Mit Macheten zu den Sternen« ist ein solches Fundstück und beruht dennoch auf nichts weiter als historischen Fakten (und einigen Auslassungen), die den Film zu einem Hybrid zwischen Science Fiction, Wirtschaftskrimi und Abenteuerfilm werden lassen.
Die Geschichte der OTRAG (Orbital Transport- und Raketen Aktiengesellschaft) war bislang vor allem Gegenstand zeitgenössischer Berichte und TV-Reportagen, doch hinter dem auf den ersten Blick recht unscheinbaren Namen verbirgt sich lange vor der Zeit heutiger Start-ups ein bizarres Stück deutscher Wirtschafts- und Hochtechnologiegeschichte, das zudem mit einem fast unglaublichen Plot kollidierender nationaler wie internationaler Interessen und einem gehörigen Schuss Abenteuer angereichert ist. Quelle: Veranstalter
Es gibt Geschichten, die sind so absurd und zugleich so aus dem Leben gegriffen, dass man gar nicht weiß, ob man sich mehr über sie wundern soll oder sich einfach freuen über solch einen Fund. Oliver Schwehms akribisch recherchierter Dokumentarfilm »Fly, Rocket, Fly--Mit Macheten zu den Sternen« ist ein solches Fundstück und beruht dennoch auf nichts weiter als historischen Fakten (und einigen Auslassungen), die den Film zu einem Hybrid zwischen Science Fiction, Wirtschaftskrimi und Abenteuerfilm werden lassen.
Die Geschichte der OTRAG (Orbital Transport- und Raketen Aktiengesellschaft) war bislang vor allem Gegenstand zeitgenössischer Berichte und TV-Reportagen, doch hinter dem auf den ersten Blick recht unscheinbaren Namen verbirgt sich lange vor der Zeit heutiger Start-ups ein bizarres Stück deutscher Wirtschafts- und Hochtechnologiegeschichte, das zudem mit einem fast unglaublichen Plot kollidierender nationaler wie internationaler Interessen und einem gehörigen Schuss Abenteuer angereichert ist. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 07. Oktober 2025 um 18:01 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.