Wein- und Verbrauchermesse
Foire aux Vins in Colmar
Diese Messe, man kann es ganz ohne Übertreibung schreiben, sucht seinesgleichen. Oder wo kann man Künstler wie den französischen Chansonnier Charles Aznavour, die schwedische Power-Metal-Band Sabaton oder den ehemaligen Led-Zeppelin-Sänger Robert Plant im überdachten, 10 000 Besucher fassenden Festivaltheater live erleben und anschließend Schnecken essen, Austern schlürfen, Wein verkosten – oder einen Aufsitzrasenmäher, einen Whirlpool oder eine Couchgarnitur kaufen?
Am heutigen Freitag startet die 68. Auflage der Wein- und Verbrauchermesse. Ursprünglich waren die Konzerte nur schmückendes Beiwerk, mitfinanziert von den Ausstellern. Sie sorgten mit ihrer Unterstützung dafür, dass Künstler von Weltrang den Weg ins Elsass fanden – zu Eintrittspreisen, von denen man heute nur träumen kann. Robert Plant etwa rockte Anfang des Jahrhunderts für unter 20 Euro Eintritt das Freilufttheater. Mittlerweile haben die Preise für Konzerttickets angezogen, sie sind aber vergleichsweise immer noch günstig. Und erfüllen nach wie vor den von den Ausstellern erhofften Zweck: Zahlungskräftiges Publikum zur Messe zu locken.
Und das zahlreiche Musikpublikum staunt vor oder spätestens nach den Konzerten bei einem gemütlichen Rundgang immer wieder, was die Verbrauchermesse alles bietet. Kulinarisches, logisch, aber auch nahezu alle Gegenstände des täglichen Lebens können erstanden werden. Insgesamt sind mehr als 350 Aussteller und eine große Anzahl von Winzern am Start. Sie verkosten und erklären das Konzept ihrer Weine, außerdem werden verschiedene Fachvorträge angeboten.
Daneben gibt es Tanz und Tanzshows, spezielle Salsa-, Country- und Rock-n-Roll-Tanzabende und Aufführungen von Artisten und Variétékünstlern im Messe-Cabaret. Bei der sogenannten Guiness Garden Party gibt es jeden Abend eine Burlesque-Show. Für die Kinder gibt es Spiele, Musik und Spaß. Und auf dem Messe-Freigelände unterhalten Straßenkünstler und junge Popgruppen auf der Showbühne.
Übrigens: Die zehntägige Verbrauchermesse Foire aux Vins ist nach Paris und Marseille die drittgrößte Veranstaltung dieser Art in Frankreich. Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter mehr als 285 0 00 Besucher.
Am heutigen Freitag startet die 68. Auflage der Wein- und Verbrauchermesse. Ursprünglich waren die Konzerte nur schmückendes Beiwerk, mitfinanziert von den Ausstellern. Sie sorgten mit ihrer Unterstützung dafür, dass Künstler von Weltrang den Weg ins Elsass fanden – zu Eintrittspreisen, von denen man heute nur träumen kann. Robert Plant etwa rockte Anfang des Jahrhunderts für unter 20 Euro Eintritt das Freilufttheater. Mittlerweile haben die Preise für Konzerttickets angezogen, sie sind aber vergleichsweise immer noch günstig. Und erfüllen nach wie vor den von den Ausstellern erhofften Zweck: Zahlungskräftiges Publikum zur Messe zu locken.
Und das zahlreiche Musikpublikum staunt vor oder spätestens nach den Konzerten bei einem gemütlichen Rundgang immer wieder, was die Verbrauchermesse alles bietet. Kulinarisches, logisch, aber auch nahezu alle Gegenstände des täglichen Lebens können erstanden werden. Insgesamt sind mehr als 350 Aussteller und eine große Anzahl von Winzern am Start. Sie verkosten und erklären das Konzept ihrer Weine, außerdem werden verschiedene Fachvorträge angeboten.
Daneben gibt es Tanz und Tanzshows, spezielle Salsa-, Country- und Rock-n-Roll-Tanzabende und Aufführungen von Artisten und Variétékünstlern im Messe-Cabaret. Bei der sogenannten Guiness Garden Party gibt es jeden Abend eine Burlesque-Show. Für die Kinder gibt es Spiele, Musik und Spaß. Und auf dem Messe-Freigelände unterhalten Straßenkünstler und junge Popgruppen auf der Showbühne.
Übrigens: Die zehntägige Verbrauchermesse Foire aux Vins ist nach Paris und Marseille die drittgrößte Veranstaltung dieser Art in Frankreich. Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter mehr als 285 0 00 Besucher.
Foire aux Vins, Colmar, Messegelände Parc des Expositions, Fr, 7. Aug., bis So, 16. Aug., täglich von 11.30 Uhr bis 1 Uhr; Karten für die Konzerte gibt es unter bz-ticket.de/karten. Weitere Informationen zur Wein- und Verbrauchermesse und dem Unterhaltungsprogramm im Internet unter http://www.sommermesse-colmar.com
von Stefan Zahler
am
Fr, 07. August 2015