3. Abo-Konzert der Konzertreihe in der Martinskirche
Folk mit Johanna Seitz (Barockharfe) und Christoph Mayer (Barockvioline) in Müllheim
MÜLLHEIM. Im Rahmen des dritten Abo-Konzerts der Konzertreihe in der Martinskirche in Müllheim gibt es am Donnerstag, 15. März, um 19.30 Uhr "John, come kiss me now! – Spirit & Pleasure goes Folk" mit Johanna Seitz (Barockharfe) und Christoph Mayer (Barockvioline).
In ihrem neuen Programm widmen sich Johanna Seitz und Christoph Mayer der traditionellen englischen, schottischen und irischen Musik des 17. und 18. Jahrhunderts und ihrer Verbindung zur Kunstmusik. Das Publikum zeigte sich von diesem Genre, das schon am Ende ihres ersten Programms auftauchte, absolut begeistert!
Der Titel "John, come kiss me now!" stammt von einer alten englischen Weise, die in verschiedenen Sammlungen auftaucht. Sie führt in einen Abend mit romantischen, emotionalen und frechen Songs und Tänzen aus dem reichen Schatz schottischer, englischer und irischer traditioneller Musik.
Was auf den ersten Blick wie Crossover anmutet, stellt sich als ein historisch fundiertes und durch die ergiebige Quellenlage vielfältiges Programm heraus: Extrem attraktiv, überraschend, virtuos und sentimental zugleich.
Es kommt sicherlich selten vor, dass ein Geiger, der als Kammermusiker in der Londoner Wigmore Hall, in der Berliner Philharmonie oder im Lincoln Center in New York auftrat, sich mit dem historischen Folk beschäftigt und ihn mit hoher Seriosität, aber zugleich mit einer musikantischen Verve, mit Kunstfertigkeit, mit Sentiment und Frechheit auf die hiesigen Bühnen bringt und bei alldem ein kammermusikalisch geschultes Publikum begeistert und mit einbezieht in diese Welt voller Emotionen.
In ihrem neuen Programm widmen sich Johanna Seitz und Christoph Mayer der traditionellen englischen, schottischen und irischen Musik des 17. und 18. Jahrhunderts und ihrer Verbindung zur Kunstmusik. Das Publikum zeigte sich von diesem Genre, das schon am Ende ihres ersten Programms auftauchte, absolut begeistert!
Der Titel "John, come kiss me now!" stammt von einer alten englischen Weise, die in verschiedenen Sammlungen auftaucht. Sie führt in einen Abend mit romantischen, emotionalen und frechen Songs und Tänzen aus dem reichen Schatz schottischer, englischer und irischer traditioneller Musik.
Was auf den ersten Blick wie Crossover anmutet, stellt sich als ein historisch fundiertes und durch die ergiebige Quellenlage vielfältiges Programm heraus: Extrem attraktiv, überraschend, virtuos und sentimental zugleich.
Es kommt sicherlich selten vor, dass ein Geiger, der als Kammermusiker in der Londoner Wigmore Hall, in der Berliner Philharmonie oder im Lincoln Center in New York auftrat, sich mit dem historischen Folk beschäftigt und ihn mit hoher Seriosität, aber zugleich mit einer musikantischen Verve, mit Kunstfertigkeit, mit Sentiment und Frechheit auf die hiesigen Bühnen bringt und bei alldem ein kammermusikalisch geschultes Publikum begeistert und mit einbezieht in diese Welt voller Emotionen.
Weitere Auskünfte bei der Stadt Müllheim, Veranstaltungs- und Kulturmanagement David Dinse,
Tel. 07631/801503 oder ddinse@muellheim.de
von bz
Tel. 07631/801503 oder ddinse@muellheim.de
am
Fr, 09. März 2018