Freitag, 27.01.2023

Senoka stimmt für Sitz der neuen Kirchengemeinde in Emmendingen

Kirchenentwicklung 2030

Senoka stimmt für Sitz der neuen Kirchengemeinde in Emmendingen

Das Projekt Kirchenentwicklung 2030 bringt viele Veränderungen. Verwaltungssitz der neuen, gemeinsamen katholischen Kirchengemeinde soll nach aktueller Planung Emmendingen sein. Mehr


Vom Forst zum Klimaschutz

Vom Forst zum Klimaschutz

Michael Koep ist der neue Klimaschutzmanager der Stadt Endingen und der Gemeinde Forchheim. Er tritt die Nachfolge von Evelin Glogau an. Mehr


Schutzgeländer

FORCHHEIM Schutzgeländer Am neuen Gemeindeparkplatz in Forchheim wird auf die Begrenzungsmauer ein Geländer entsprechend des Geländers an der Rathaustreppe errichtet. Es ist notwendig, da einparkende Autofahrer die niedrige ... Mehr

Donnerstag, 26.01.2023

Wie zusätzlicher Wohnraum in Forchheim die Parksituation verschlechtert

Stellplatzsatzung

Wie zusätzlicher Wohnraum in Forchheim die Parksituation verschlechtert

Zusätzlicher Wohnraum ist in Forchheim wie vielerorts erwünscht. Die Kehrseite der Medaille ist eine immer kritischere Parksituation, wie jetzt im Gemeinderat deutlich wurde. Mehr

Donnerstag, 19.01.2023

Die VHS Nördlicher Kaiserstuhl leistet seit fünf Jahrzehnten Bildungsarbeit

Weiterbildung und Freizeit

Die VHS Nördlicher Kaiserstuhl leistet seit fünf Jahrzehnten Bildungsarbeit

Bunt und vielseitig, attraktiv und modern – so präsentiert sich die Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl im 50. Jahr ihres Bestehens. Das bringt allerdings auch einen Umzug. Mehr

Sonntag, 15.01.2023

Sternsinger am nördlichen Kaiserstuhl und im Breisgau ziehen positive Bilanz – doch es gab auch Zwischenfälle

Segen und Spenden

Sternsinger am nördlichen Kaiserstuhl und im Breisgau ziehen positive Bilanz – doch es gab auch Zwischenfälle

Die Sternsinger haben am nördlichen Kaiserstuhl und im Breisgau insgesamt 65.000 Euro gesammelt. Die Bilanz fällt positiv aus. Dennoch soll es in Kenzingen auch unschöne Szenen gegeben haben. Mehr

Dienstag, 10.01.2023

Verwaltungsleiter Justus Wilhelm beendet Tätigkeit in zwei Seelsorgeeinheiten

Herbolzheim-Rheinhausen und Nördlicher Kaiserstuhl

Verwaltungsleiter Justus Wilhelm beendet Tätigkeit in zwei Seelsorgeeinheiten

Justus Wilhelm, Verwaltungsleiter der Seelsorgeeinheiten Herbolzheim-Rheinhausen und Nördlicher Kaiserstuhl, wechselt ins Saarland. Dekan Stefan Meisert möchte die Stelle wenn möglich neu besetzen. Mehr


Beim Neujahrsempfang in Forchheim gab es viel Lob für den Einsatz der Feuerwehr im Zuge der Schweinepest

Jahresstart

Beim Neujahrsempfang in Forchheim gab es viel Lob für den Einsatz der Feuerwehr im Zuge der Schweinepest

Seit 2020 ist Christian Pickhardt Bürgermeister von Forchheim, doch seinen ersten Neujahrsempfang konnte er erst am Dreikönigstag 2023 abhalten. Sein Fazit: "Forchheim hat sein Gesicht verändert." Mehr

Montag, 09.01.2023

Warum die Band Patty Moon jetzt Montau heißt

Pop

Warum die Band Patty Moon jetzt Montau heißt

Neue Platte, neuer Name, neue Mitstreiter: Judith Heusch, die mit dem Duo Patty Moon über Südbaden hinaus bekannt geworden ist, entwickelt ihren Traum-Pop unter dem Namen Montau weiter. Mehr

Dienstag, 03.01.2023

Die Sternsinger sind wieder unterwegs – auch am nördlichen Kaiserstuhl und im Breisgau

Übersicht

Die Sternsinger sind wieder unterwegs – auch am nördlichen Kaiserstuhl und im Breisgau

Dieser Tage bringen am nördlichen Kaiserstuhl und im Breisgau wieder Sternsinger den Segen in die Häuser. Mancherorts müssen sie vorab gebucht werden. Ein Überblick. Mehr

Donnerstag, 29.12.2022

Ein Jahr, das Landwirten in Forchheim etliche Sorgen bereitete

Jahresrückblick

Ein Jahr, das Landwirten in Forchheim etliche Sorgen bereitete

Ein Virus sorgte 2022 über Monate für Aufregung. Wie die afrikanische Schweinepest im Mai nach Forchheim kam, ist bis heute unklar. Das Thema prägte das Geschehen im Ort lange Zeit. Mehr

Freitag, 23.12.2022

Gutscheine fürs Personal

FORCHHEIM Gutscheine fürs Personal Wegen des Umbaus des Kindergartens St. Baptista war das Kindergartenpersonal in den vergangenen zweieinhalb Jahren organisatorisch enorm gefordert. Mit einem Zuschuss in Form von steuerfreien Sachbezügen ... Mehr

Donnerstag, 22.12.2022

Gottesdienste und Krippenspiele im Landkreis Emmendingen an Heilig Abend

Übersicht

Gottesdienste und Krippenspiele im Landkreis Emmendingen an Heilig Abend

In allen Gemeinden des Evangelischen Kirchenbezirks Emmendingen und des Katholischen Dekanats Endingen-Waldkirch finden an Heiligabend sowie den zwei Weihnachtsfeiertagen Gottesdienste statt. Eine Übersicht. Mehr


Gebühren werden später kalkuliert

Wegen einem krankheitsbedingten personellen Engpass konnte die Kalkulation der Frischwasser-, Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren für Forchheim nicht rechtzeitig vorgelegt werden. Der Gemeinderat stimmte am Dienstag nach einigen ... Mehr


Dorfmitte fast fertig

FORCHHEIM Dorfmitte fast fertig Die neue Dorfmitte ist fast fertiggestellt, sagte Forchheims Bürgermeister Christian Pickhardt am Dienstag im Gemeinderat. Der Bauzaun werde zu Weihnachten entfernt, sodass der Platz begehbar sei. Was noch ... Mehr

Mittwoch, 14.12.2022

Die größte Investition seit dem Bau der Kläranlage kam trotz Problemen acht Millionen Euro günstiger als geplant

Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht

Die größte Investition seit dem Bau der Kläranlage kam trotz Problemen acht Millionen Euro günstiger als geplant

Drei Jahre Verspätung, aber dafür acht Millionen günstiger als geplant: Die Erweiterung der biologischen Stufe der Verbandskläranlage Breisgauer Bucht ist abgeschlossen. Der Verband will noch 3,6 Millionen Euro Schadenersatz einklagen. Mehr

Mittwoch, 07.12.2022

Im Pfauen in Endingen begann die Reise ins Ungewisse

Colonia Tovar

Im Pfauen in Endingen begann die Reise ins Ungewisse

Eine Gedenktafel erinnert am Hotel Pfauen in Endingen an die Auswanderer, die vor genau 180 Jahren nach Venezuela aufbrachen. Ihr Weg begann mit der Unterzeichnung der Siedlerverträge. Mehr


Sechs Bürgermeister fordern dauerhaften Erhalt des direkten Schülerverkehrs und eine schnelle Einigung

Busverbindungen zur Heimschule

Sechs Bürgermeister fordern dauerhaften Erhalt des direkten Schülerverkehrs und eine schnelle Einigung

Können die direkten Buslinien aus dem Kreis Emmendingen zur Heimschule in Ettenheim gehalten werden? Diese Frage steht seit dem zeitweisen Aus für den Forchheimer Bus im Raum. Sechs Bürgermeister fordern eine gute Dauerlösung. Mehr


Bürocontainer als Wohncontainer genutzt?

Ein Bauherr beantragt Befreiungen für sechs Bürocontainer. Dass sie schon vor Ort stehen, sorgt für Unmut im Forchheimer Gemeinderat. Die Zustimmung gibt es dennoch. Mehr

Montag, 05.12.2022

Ein Euro pro Einwohner für Helfer-vor-Ort-Gruppe der Malteser in Forchheim

Ratsbeschluss

Ein Euro pro Einwohner für Helfer-vor-Ort-Gruppe der Malteser in Forchheim

Sieben aktive "Helfer vor Ort" haben die Malteser in Forchheim. Sie bekommen ab 2023 dieselbe Förderung von der Gemeinde wie das DRK. Manche befürchten Probleme durch Konkurrenz. Mehr


Müssen Angrenzer Ausgleichzahlungen leisten?

Werden Grundstücke rund um die neue Dorfmitte durch die Neugestaltung der Ortsmitte mehr wert? Diese Frage lässt die Gemeinde Forchheim jetzt von einem Gutachter klären. Mehr


Kita-Gruppe zieht um

FORCHHEIM Kita-Gruppe zieht um Der Um- und Ausbau des Kindergartens ist weitgehend abgeschlossen, sagte Bürgermeister Christian Pickhardt im Gemeinderat. Im Lauf der Woche will die Kindergartengruppe in die neuen Räume umziehen. Kleinere ... Mehr

Samstag, 03.12.2022

So kam der Forchheimer Wald zu seinen Gebietsnamen

Geschichte

So kam der Forchheimer Wald zu seinen Gebietsnamen

Saulager-, Wolfsgruben- oder Rotmättleschlag: Waldabschnitte haben teils ausgefallene Namen. Ihren Ursprung haben sie zumeist im Mittelalter. Das zeigt ein Blick in die Geschichte Forchheims. Mehr


Wie sich der Forchheimer Wald derzeit verändert

Betriebsplan

Wie sich der Forchheimer Wald derzeit verändert

Der Forchheimer Forstamtsleiter Martin Schreiner hat im Gemeinderat die Folgen des Klimawandels für den Wald erläutert. Der Betriebsplan wird 2023 durch den Holzeinschlag ein Plus aufweisen. Mehr


85 statt 40 Millionen Euro: Warum die Kosten für die Klärschlammverwertungsanlage explodieren

85 statt 40 Millionen Euro: Warum die Kosten für die Klärschlammverwertungsanlage explodieren

2025 soll Baubeginn für die Monoklärschlammverbrennungsanlage in Forchheim sein, 2028 soll sie in Betrieb genommen werden. Mittlerweile werden die Kosten mit 85 Millionen Euro beziffert. Mehr