Forever Young, Bob Dylan! in NÜRNBERG
- Wann
- So, 11. Januar 2026, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
NÜRNBERG
Kirche St. Martha - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
»Knocking on Heavens Door«, »Blowing in the wind«, »The Times are A-changing«: Mit seinen Songs spiegelt und prägt Bob Dylan (*1941) seit den 1960er Jahren das Lebensgefühl der Protest-Generation. Was vielen unbekannt ist: Wie ein roter Faden durchziehen von Anfang an religiöse Themen seine Lieder. Mit prophetischem Pathos beklagt Dylan Ungerechtigkeit und mahnt vor der Apokalypse. In wunderschönen Bildern lässt er die irdische mit der himmlischen Liebe verschmelzen. Eindringlich schildert er Begegnungen mit Engeln und Glaubenserfahrungen mit Gott und Jesus. Auf verblüffende Weise holt er biblische Gestalten ins Heute. Die Schönheit und Tiefe seiner Sprache wurde 2016 mit dem Literaturnobelpreis geehrt. Dylans Wirken changiert zwischen Protestsänger, Troubadour und Rock-Poet.
Theologe und Bestsellerautor Uwe Birnstein geht auf Suche nach den religiösen Spuren in Bob Dylans Werk. Er schildert, wie der jüdisch geborene Bob Dylan die biblische Überlieferung als Schatzkiste und Inspirationsquelle nutzt und dabei Jesus immer nähergekommen ist. Es wird deutlich: Die Fragen nach Gnade, Gericht und Erlösung durchziehen Dylans gesamtes Leben und Werk. Die kluge und kreative Art und Weise, mit der er nach Antworten sucht, machen den 85-jährigen Dylan zu einem der wichtigsten Botschafter des Glaubens der Pop-Generation.
Zu dem Vortrag spielt Uwe Birnstein einige Dylan-Songs live. Quelle: Veranstalter
Theologe und Bestsellerautor Uwe Birnstein geht auf Suche nach den religiösen Spuren in Bob Dylans Werk. Er schildert, wie der jüdisch geborene Bob Dylan die biblische Überlieferung als Schatzkiste und Inspirationsquelle nutzt und dabei Jesus immer nähergekommen ist. Es wird deutlich: Die Fragen nach Gnade, Gericht und Erlösung durchziehen Dylans gesamtes Leben und Werk. Die kluge und kreative Art und Weise, mit der er nach Antworten sucht, machen den 85-jährigen Dylan zu einem der wichtigsten Botschafter des Glaubens der Pop-Generation.
Zu dem Vortrag spielt Uwe Birnstein einige Dylan-Songs live. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 02. Mai 2025 um 22:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.