Dies & Das
Fotokurs: Architektur & Spiegelungen in BERLIN
- Wann
- Fr, 6. Juni 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
Berlin Hauptbahnhof (Ausgang Washingtonplatz) - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Bei diesem Fotoworkshop in der Gegend um den Berliner Hauptbahnhof und das Regierungsviertel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Stadt-, Architektur- und Streetfotografie. Die modernen Gebäude bieten uns dabei ideale Vorraussetzungen, um fotografisch mit Licht und Schatten, Reflexionen und Perspektive zu spielen.
Besonders das Inszenieren von Spiegelungen an Gebäudefassaden und -fenstern werden wir uns auf dieser Fototour genauer ansehen. Außerdem lernt ihr, wie ihr einen Pol-Filter in der Architekturfotografie effektiv einsetzen könnt.
Themen & Inhalte im Fotokurs
oMotive in der Stadt finden und in Szene setzen
oBildgestaltung und -Aufbau
oPol-Filter: effektvoll Spiegelungen kontrollieren
oEinsatz von Perspektive und Standpunkt als Gestaltungsmittel
oWirkung verschiedener Brennweiten
oviel frische Inspiration für neue Bildideen
Wir wollen nicht nur den Umgang mit der eigenen Kamera üben und optimieren, sondern auch unseren »fotografischen Blick« schärfen und uns Zeit für bewussten Bildaufbau nehmen.
Auf der Route liegen futuristische und ungewöhnliche Bauten, die wir in aller Ruhe visuell erkunden werden.
Ich helfe euch dabei, Blickwinkel und Details herauszuarbeiten und erkläre Grundlagen zur Bildgestaltung und den Umgang mit stürzenden Linien.
Was ihr für den Fotokurs braucht
oSpiegelreflex- oder System-/Kompakt-Kamera
(grundsätzlich auch für aktuellere Handykameras geeignet)
oObjektive vom Weitwinkel bis zum Tele, so vorhanden
ooptional, aber empfohlen: Pol-Filter Quelle: Veranstalter
Besonders das Inszenieren von Spiegelungen an Gebäudefassaden und -fenstern werden wir uns auf dieser Fototour genauer ansehen. Außerdem lernt ihr, wie ihr einen Pol-Filter in der Architekturfotografie effektiv einsetzen könnt.
Themen & Inhalte im Fotokurs
oMotive in der Stadt finden und in Szene setzen
oBildgestaltung und -Aufbau
oPol-Filter: effektvoll Spiegelungen kontrollieren
oEinsatz von Perspektive und Standpunkt als Gestaltungsmittel
oWirkung verschiedener Brennweiten
oviel frische Inspiration für neue Bildideen
Wir wollen nicht nur den Umgang mit der eigenen Kamera üben und optimieren, sondern auch unseren »fotografischen Blick« schärfen und uns Zeit für bewussten Bildaufbau nehmen.
Auf der Route liegen futuristische und ungewöhnliche Bauten, die wir in aller Ruhe visuell erkunden werden.
Ich helfe euch dabei, Blickwinkel und Details herauszuarbeiten und erkläre Grundlagen zur Bildgestaltung und den Umgang mit stürzenden Linien.
Was ihr für den Fotokurs braucht
oSpiegelreflex- oder System-/Kompakt-Kamera
(grundsätzlich auch für aktuellere Handykameras geeignet)
oObjektive vom Weitwinkel bis zum Tele, so vorhanden
ooptional, aber empfohlen: Pol-Filter Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 17. April 2025 um 16:49 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.