Dies & Das
Fotorecht - Der große Kurs in NÜRNBERG
- Wann
- Fr, 10. Oktober 2025, 13:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
NÜRNBERG
Messe Nürnberg, NCC West, Raum Zürich, 1. OG - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Darf man eigentlich alles fotografieren, was man sieht? Und wie sieht es mit der Veröffentlichung aus? Wer regelmäßig mit der Kamera unterwegs ist - sei es beruflich oder privat -, sollte die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen.
In diesem Seminar gibt Wolfgang Rau einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Fotorechts. Er ist Rechtsanwalt, Spezialist auf diesem Gebiet, Buchautor und Präsident des Deutschen Verbandes für Fotografie. Aus der Praxis für die Praxis vermittelt er, welche rechtlichen Grundlagen beim Fotografieren beachtet werden müssen - vom Persönlichkeitsrecht über das Hausrecht bis hin zur Veröffentlichung von Bildern.
Das Seminar richtet sich an alle, die mit Fotografie arbeiten oder sich intensiver damit beschäftigen - unabhängig vom Erfahrungsstand. Ziel ist es, rechtlich sicher unterwegs zu sein und unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Quelle: Veranstalter
In diesem Seminar gibt Wolfgang Rau einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Fotorechts. Er ist Rechtsanwalt, Spezialist auf diesem Gebiet, Buchautor und Präsident des Deutschen Verbandes für Fotografie. Aus der Praxis für die Praxis vermittelt er, welche rechtlichen Grundlagen beim Fotografieren beachtet werden müssen - vom Persönlichkeitsrecht über das Hausrecht bis hin zur Veröffentlichung von Bildern.
Das Seminar richtet sich an alle, die mit Fotografie arbeiten oder sich intensiver damit beschäftigen - unabhängig vom Erfahrungsstand. Ziel ist es, rechtlich sicher unterwegs zu sein und unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 21. Mai 2025 um 17:13 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.