Comedy bei Betten-Jundt

Frank Sauer in Emmendingen

Frank Sauer gastiert bei Betten-Jundt in Emmendingen / BZ verlost Karten.

EMMENDINGEN (BZ). "Comedy im Bett" ist ein Comedy-Konzept, das gut ankommt und am Donnerstag, 3. März, nun zum dritten Mal in der Region stattfindet. Veranstaltungsort: Betten-Jundt in Emmendingen. Beginn ist um 20 Uhr. Diese Mal spielt der Freiburger Kabarettist Frank Sauer (im Jahr 2012 ausgezeichnet mit dem Kleinkunstpreis Baden Württemberg 2012) sein Programm "Der Weg ist das Holz".
Ständig müssen wir Entscheidungen treffen. Vorm Kleiderschrank, im Baumarkt, am Tresen, bei Partnerwahl, Weggabelung, Speisekarte, Sonderangebot. Wie soll man aber auch klarkommen in dieser komplexen Welt? Wie findet man den richtigen Weg? Was gibt uns Orientierung? Die quantenrelative Hyperbol-Photonen- Physik oder eher die ayurvedische Kornkreiskarma- Astrologie? Und kaum hat man sich auf den Weg gemacht, sagt eine freundliche Stimme "Bei der nächsten Gelegenheit bitte wenden". So ist das Leben: Man will die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten, und geht dann doch einen langen, holprigen, kreisrunden Holzweg.
Frank Sauer, der Mann mit der ausgefallenen Frisur, wird mal wieder mit Intelligenz, Charme, Sex-Appeal und unbändigen Witz einen Abend auf die Bühne brettern, der die Welt bedeutet. Ein Programm über alltägliche Entscheidungskrämpfe, über Holzwege, Abwege, Königswege und Umleitungen.

Der Veranstalter hat der Badischen Zeitung drei mal zwei Freikarten für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Gewinnen kann, wer heute, Dienstag, 1. März, zwischen 8 und 20 Uhr unter der Rufnummer 0137/8373441 (50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, abweichender Mobilfunktarif) anruft und auf den Anrufbeantworter das Kennwort "Comedy im Bett" nennt. Die BZ zieht dann aus den Anrufern die drei Gewinner und benachrichtigt sie am Folgetag – bitte hinterlassen Sie deshalb eine Telefonnummer, unter der wir Sie auch tagsüber erreichen können. Teilnahmeberechtigt ist nur, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat.
von bz
am Di, 01. März 2016

Badens beste Erlebnisse