Bühne
Frankenstein in KAISERSLAUTERN
- Wann
- Fr, 26. Juni 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
KAISERSLAUTERN
Großes Haus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Kaiserslautern, SWR Studio
Sabine Fallenstein, Moderation
Deutsche Radio Philharmonie
HK Gruber, Dirigent und Chansonnier
Friedrich Cerha
»Wiener Kaleidoskop« für Orchester
HK Gruber
»Frankenstein!!«, ein Pandämonium für Chansonnier und Ensemble nach Kinderreimen von H. C. Artmann
»Frankenstein!!«
Nicht das Monster, sondern der Wissenschaftler Frankenstein steht im Zentrum der berühmten Geschichte: ein genialer Forscher, der das Geheimnis des Lebens entschlüsselt. Doch als seine namenlose Kreatur - riesig, stark und von erstaunlicher Intelligenz - die ersehnte Gefährtin verliert, wird aus dem Geschöpf ein Monster: »Ich war gütig und gut. Nur das Elend ließ mich böse werden.« Von nun an folgt Frankenstein der Tod auf Schritt und Tritt. HK Gruber vertonte die skurrilen Kinderreime des Wiener Dichters H. C. Artmann zum Monster und schuf mit »Frankenstein!!« ein Pandämonium, das zwischen Popmusik, Wiener Kabarett, Kurt Weill, Hanns Eisler und Strawinskys Neoklassizismus changiert. Komisch, gruselig, schaurig - und dabei voller schwarzem Humor, getarnt hinter harmlosen Kinderreimen mit Verniedlichungen (»äuglein«, »kämmerlein«, »vampirlein«) und parodistischen Anleihen (»es tanzt ein mi-ma-monsterchen«). Friedrich Cerhas »Wiener Kaleidoskop« wiederum ist eine Hommage an die Klänge seiner Kindheit: Walzer, Polkas, Operettenmelodien - durch Verfremdung überdreht, pointiert und auf Distanz gebracht. Quelle: Veranstalter
Sabine Fallenstein, Moderation
Deutsche Radio Philharmonie
HK Gruber, Dirigent und Chansonnier
Friedrich Cerha
»Wiener Kaleidoskop« für Orchester
HK Gruber
»Frankenstein!!«, ein Pandämonium für Chansonnier und Ensemble nach Kinderreimen von H. C. Artmann
»Frankenstein!!«
Nicht das Monster, sondern der Wissenschaftler Frankenstein steht im Zentrum der berühmten Geschichte: ein genialer Forscher, der das Geheimnis des Lebens entschlüsselt. Doch als seine namenlose Kreatur - riesig, stark und von erstaunlicher Intelligenz - die ersehnte Gefährtin verliert, wird aus dem Geschöpf ein Monster: »Ich war gütig und gut. Nur das Elend ließ mich böse werden.« Von nun an folgt Frankenstein der Tod auf Schritt und Tritt. HK Gruber vertonte die skurrilen Kinderreime des Wiener Dichters H. C. Artmann zum Monster und schuf mit »Frankenstein!!« ein Pandämonium, das zwischen Popmusik, Wiener Kabarett, Kurt Weill, Hanns Eisler und Strawinskys Neoklassizismus changiert. Komisch, gruselig, schaurig - und dabei voller schwarzem Humor, getarnt hinter harmlosen Kinderreimen mit Verniedlichungen (»äuglein«, »kämmerlein«, »vampirlein«) und parodistischen Anleihen (»es tanzt ein mi-ma-monsterchen«). Friedrich Cerhas »Wiener Kaleidoskop« wiederum ist eine Hommage an die Klänge seiner Kindheit: Walzer, Polkas, Operettenmelodien - durch Verfremdung überdreht, pointiert und auf Distanz gebracht. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 28. Juli 2025 um 22:48 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.