Mittwoch, 09.01.2019

Schnee bremst Freiburger Buslinie 17

Winter

Schnee bremst Freiburger Buslinie 17

Der Schneefall kappt die Buslinie 17 der Freiburger Verkehrs-AG: Im Osten der Stadt kann sie derzeit nicht bis zur Molzhofsiedlung fahren. Mehr


Mutmaßliche Drogenhändler müssen sich vor Gericht verantworten

Landgericht Freiburg

Mutmaßliche Drogenhändler müssen sich vor Gericht verantworten

Sie wurden beim Ausliefern von Heroin gefasst: Als Mitglieder einer Bande sollen zwei Albaner mit Drogen gehandelt haben. Dafür müssen sie sich jetzt vor dem Landgericht Freiburg verantworten. Mehr


So verhält man sich an einem Unfallort richtig

Helfen statt Gaffen

So verhält man sich an einem Unfallort richtig

Retter ärgern sich immer häufiger über Gaffer: Passanten sollen am Unglücksort aber informieren, einweisen und nicht im Weg stehen, sagen Feuerwehr, Rotes Kreuz und Seelsorger aus dem Kreis. Mehr


Wie viel Wohnraum braucht Freiburg wirklich?

Dietenbach-Check (2)

Wie viel Wohnraum braucht Freiburg wirklich?

Fachbehörden von Stadt und Land prognostizieren regelmäßig die Bevölkerungsentwicklung von Freiburg. Warum kommen sie zu unterschiedlichen Ergebnissen? Mehr


Freiburgs Streusalz-Lager sind voll

Winterwetter

Freiburgs Streusalz-Lager sind voll

Der Schnee kann kommen, im Salzlager der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg im Betriebshof St. Gabriel liegen noch 600 Tonnen – und 400 Tonnen lagern in Silos. Mehr


Das Dezember-Wetter in Freiburg hatte schlechte Laune

Wetter-Statistik

Das Dezember-Wetter in Freiburg hatte schlechte Laune

Hat es der Dezember gut mit uns gemeint? Schwierig zu sagen. Wenn der Dezember ein Traditionalist ist, dann war er auf alle Fälle schlecht gelaunt. Von weißer Weihnacht keine Spur. Mehr


Leute in der Stadt

Zwei Freundinnen, zwei Kopftücher

Manchmal wollen Passanten sogar Fotos machen: Salome Zeman und Amarilda Thanasi werden wegen ihrer Kopftücher teils schräg angeguckt – das verbindet die beiden Freundinnen aus Freiburg. Mehr


Gruppenvergewaltigung in Freiburg

Noch keine heiße Spur zu einem elften Tatverdächtigen

Noch keine heiße Spur hat die Polizei bei der Suche nach einem möglichen elften Tatverdächtigen im Fall der Gruppenvergewaltigung nahe des Hans-Bunte-Areals. Mehr


Früh gefreit, nie gereut

Früh gefreit, nie gereut

1954 haben Annerose und Heinz Schlempp geheiratet – obwohl jemand es verhindern wollte. Mehr


Lehren, wie Lehrer lehren sollten

Lehren, wie Lehrer lehren sollten

Juniorprofessor Martin Schwichow forscht, wie man Experimente im Physikunterricht verständlicher planen und umsetzen kann. Mehr


Blick hinter den Vorhang

Blick hinter den Vorhang

Theater hat jetzt ein E-Magazin. Mehr


Bilder aus der Lochkamera

Stühlinger Fotokunstprojekt. Mehr


Erinnerung an Albert Loritz

Zähringer Dirigent gestorben. Mehr


Bildung

Frei und ohne Buch Geschichten erzählen

Leserbrief zu "Vom Kita-Rucksack zum Schulranzen", BZ vom 3. Januar. Der Artikel ist informativ, lebendig, und hat großen Spaß gemacht. Gern möchte ich als Projektleiter des EZW aber etwas korrigieren: Bei dem Projekt ... Mehr


Stelle für Fundfahrräder alle zwei Wochen offen

FREIBURG-BRÜHL (BZ). Die Aufbewahrungsstelle für Fundfahrräder der Stadt in der Kaiserstuhlstraße 18 beim Hauptfriedhof ist in diesem Jahr alle zwei Wochen donnerstags geöffnet. Dies gilt für die ungeraden Kalenderwochen, der nächste Öffnungstag ... Mehr


Festlicher Gottesdienst zum neuen Jahr

FREIBURG-WIEHRE. Einen festlichen Gottesdienst zum neuen Jahr veranstaltet die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Freiburg am Mittwoch , 9. Januar, ab 19 Uhr in der evangelischen Christuskirche, Zasiusstraße 5. Mitgestaltet wird er unter ... Mehr


Film "Paris je t’aime" im Augustinum Freiburg

FREIBURG-ST. GEORGEN. Zum Auftakt des neuen Themenjahres "Europa!" wird in der Seniorenresidenz Augustinum Freiburg, Weierweg 10, am Montag, 14. Januar, 19 Uhr, in der Reihe "Cinema Augustinum" der Episodenfilm "Paris je t'aime" aus dem Jahr ... Mehr


Leserbriefe

SPIELPLATZ Sorgt einfach für einen anständigen Spielplatz Zum Bericht "Ein Spielplatz als Weihnachtsgeschenk" (BZ vom 21. Dezember). Munzingen: "Pünktlich zum Weihnachtsfest" wird ein 800 Quadratmeter großer, 145 000 Euro teurer ... Mehr


Kurz gemeldet

Iran-Irak-Krieg — Geschichte der Psalmen — Flüchtlinge im Beruf — Werte für die Medizin — Nachhaltiges Kochen — Wechseljahre — Integrationskurse Mehr


Kurz gemeldet

Mit jüdischem Blick — Abendgottesdienst — Violinschüler — Vernissage Mehr


Gensoja-Anbau in Brasilien: Probleme, Hintergründe und Lösungsansätze

Film Freiburg

Gensoja-Anbau in Brasilien: Probleme, Hintergründe und Lösungsansätze

AGROKALYPSE Der studentische Arbeitskreis Nachhaltigkeit der Evangelischen Hochschule Freiburg, Bugginger Str. 38, lädt am heutigen Mittwoch, 9. Januar, 18.30 Uhr ein zur Vorführung des Dokumentarfilms "Agrokalypse - Der Tag, an dem das Gensoja ... Mehr


Theater Freiburg

Junges Talent mit Soloauftritt auf Freiburger Bühne: Anja S. Gläser

ANJA S. GLÄSER Am Sonntag, 13. Januar, um 20.15 Uhr präsentiert die Schauspielerin Anja S. Gläser ihren selbstentwickelten und selbst auf die Bühne gebrachten Soloabend "Ego ist in" in der Passage 46 des Freiburger Theaters. Der Abend auf der ... Mehr



Sea-Watch 3

Das Schiff der Berliner Hilfsorganisation Sea-Watch hat seit über zwei Wochen 32 Personen an Bord, die aus dem Mittelmeer gerettet wurden. Derzeit liegt das Schiff vor Malta - genauso wie eines der Organisation Sea-Eye mit 17 Menschen an Bord. ... Mehr


Neujahrsempfang des Erzbischofs

Neujahrsempfang des Erzbischofs

PRÜFET ALLES, das Gute behaltet - dieses Wort des Apostels Paulus zitierte Erzbischof Stephan Burger am Montagabend beim Neujahrsempfang, zu dem der Bischof ins Collegium Borromaeum geladen hatte. Rund 300 Gäste waren mit dabei (siehe Seite 6). Mehr