Dienstag, 08.04.2008

Kurz gemeldet

Fußzonenreflexseminar — CDU-Frauenstammtisch — Taubergießen — Fragestunde — Flucht aus der DDR — Beteiligungshaushalt — "Herzwirksame Mittel" — Horizont-Verein Mehr


Müll mit Unterhaltungswert

Bei der Rieselfelder Stadtteilputzete gingen die Kinder ganz spielerisch mit der Aufgabe um. Mehr


Kurz gemeldet

Ausländerbehörde zu — Prostata — Alterssicherung — Familienforschung — Trauercafé — Selbstständig Mehr

Montag, 07.04.2008

Die Stars machen flott den Abgang

Logistik war bei der Radio-Regenbogen-Riesenparty das A und O. Mehr


Kurz gemeldet

Stadtteiltreff — Mundartgedichte — Kinderkino — Thema: Kommunalwahl — Tanztherapie Mehr


MASSGESCHNEIDERT

MASSGESCHNEIDERT war der Auftakt für die "Freiburger Modenacht", deren Premiere Samstagnacht in der alten Güterbahnhofshalle stattfand. Mehrere Modehäuser, Boutiquen und Stylisten hatten sich zusammengetan. Außer Modepräsentationen gab's auch ... Mehr


Aufs Wetter ist Verlass

MÜNSTERECK: Ist mal wieder gut gelaufen

Klischees sind dazu da, dass sie bedient werden. Wer kennt das nicht: "Bei euch da unten in Freiburg ist ja immer sooo gutes Wetter", sagt die Schwiegermutter / der Studienfreund / die ehemalige Kollegin aus dem hohen Norden am Telefon, und ... Mehr


Großinvestition in der Wiehre

Evangelische Stadtsynode. Mehr


Marathon gab’s auch in Häppchen

Rund 60 000 Zuschauer / "S’Cool Run" bringt Schüler auf Trab. Mehr


Vom Heiligen zur Scharfen Paula

Vom Heiligen zur Scharfen Paula

WIEDERSEHEN! Sankt Valentin im Wald zwischen Günterstal und der Wiehre hat seinen Kultcharakter über die Jahrhunderte bewahrt. Mehr


WAS MACHT EIGENTLICH . . .?: ... Rodolfo Cardoso?

HEUTE: Der Ex-Sportclub-Star (39) trainiert den HSV-Nachwuchs. Mehr


Leserbriefe

APRILSCHERZ "Sie haben mich zum Lachen gebracht" Zum BZ-Aprilscherz "Freiburg erhält heute grüne Ortsschilder" (1. April). Mit der Ankündigung "Freiburg erhält heute grüne Ortsschilder" ist Ihnen erstens ein toller Aprilscherz gelungen und ... Mehr


"Die Besetzung der Bäume war ein letzter Symbolakt"

BZ-INTERVIEW mit Carsten Vogelpohl über den B 31-Ost-Protest. Mehr


Im Rieselfeld am billigsten

Gutachterausschuss hat alle Immobilienverkäufe analysiert / 800 Millionen Euro umgesetzt. Mehr


Vortrag in Littenweiler zu Vergesslichkeit

LITTENWEILER. "Nicht mehr so vergesslich sein" ist das Thema eines Vortrages am morgigen Dienstag, 15 Uhr, im Gemeindeheim St. Barbara, Ebneter Straße 11. Referent Hermann Antoni erläutert bei der Veranstaltung von Seniorenteam und Bildungswerk ... Mehr


Zeitaufnahme des Verkehrs

Zählung in Staufen. Mehr

Samstag, 05.04.2008

DRK hält 2000 Liter heißen Tee bereit

Hilfsorganisation sichert mit den Maltesern den Marathon ab / 120 Rotkreuzler im Einsatz. Mehr


Rasenmäher oder Dauerkarte

Wunsch und Wirklichkeit – wie der Mitmachhaushalt funktioniert. Mehr


Keine Scheu vor "Soll und Haben"

Abi 1958: Ehemalige am Walter-Eucken-Gymnasium haben sich gestern über ihre Schulzeit in den "braven" 50er Jahren ausgetauscht. Mehr


Wenn Schrift Kunst wird

MENSCHEN VON NEBENAN: Wajid Zalzaleh zeigt seine Bilder im Rieselfelder "Glashaus". Mehr


PORTO ALEGRE : DAS VORBILD IN BRASILIEN

Seit inzwischen 14 Jahren haben die Bürgerinnen und Bürger im brasilianischen Porto Alegre ein Wörtchen mitzureden, wenn es um die Verteilung der städtischen Gelder geht. In öffentlichen Versammlungen diskutieren sie jedes Jahr den vergangenen ... Mehr


Die nächste Jazzlounge im Rieselfeld

RIESELFELD. Die nächste Jazzlounge im Rieselfeld findet am morgigen Sonntag, 6. April, ab 20 Uhr, im Jugendraum des Stadtteiltreffs Glashaus am Maria-von-Rudloff-Platz (Untergeschoss, Eingang vom Tiefhof) statt. Die Band Jazztomic bringt nach ... Mehr


Selbsthilfegruppe zu Kollagenosen

BETZENHAUSEN. Kollagenosen wie Lupus oder Sklerodermie sind rheumatische Erkrankungen. Die Rheuma-Liga bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich austauschen am Dienstag, 8. April, 18 Uhr, im "Lago", Seepark. Infos: Sabine Spillmann, Tel. 0761 / ... Mehr


Mehr für Radler tun

Podiumsdiskussion im BZ-Haus zum Thema "Radfahren". Mehr


Gut Haushalt will Weile haben

Detaillierte Informationen und viele Mitmachmöglichkeiten sollen für ein ernstzunehmendes Ergebnis sorgen. Mehr