Dienstag, 15.03.2005

Eine besondere Passionsausstellung

Mehrere Kaltnadel-Ätz-Radierzyklen von Thomas Bickelhaupt laden zur Meditation ein. Mehr


Qualifizierungschance für Hauptschulabgänger

Die EU fördert ein neues Freiburger Ausbildungsprojekt für Jugendliche ohne Aussicht auf eine Lehrstelle mit 330 000 Euro. Mehr


Jugendhilfswerk legt neues Programm vor

FREIBURG. Das Wissenschaftliche Institut des Jugendhilfswerks hat sein Qualifizierungs- und Fortbildungsprogramm für 2005 vorgelegt. Schwerpunkte des Seminarangebots für alle, die in Bildung, Erziehung und Betreuung mit Jugendlichen arbeiten, ... Mehr


Vorstand komplett im Amt bestätigt

Förderverein "Obdach für Frauen" (OFF) hielt Rückschau auf "erfolgreiches Jahr". Mehr


Keine Ratsprotokolle im Internet

Merdinger Gemeinderäte sehen keinen Bedarf und es fehlt auch am notwendigen Personal. Mehr


Von Sonne und Mond

Warum auf den Grabsteinen auf dem Jüdischen Friedhof so viele verschiedene Daten stehen. Mehr


Kurz gemeldet

Ende für Schausonntag — Bewerbertraining — "Event-Samstag" — Designer stellen aus — Gute Beratung — Techniker-Fortbildung Mehr


Angebot zu "Triple P" wird vorgestellt

WEINGARTEN. Am heutigen Dienstag findet ab 20 Uhr ein Informationsabend über das Kursangebot zum Erziehungsprogramm "Triple P" bei kindlichen Verhaltensproblemen in der Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten (EBW), Sulzburger Straße 18, statt. ... Mehr


"Mit einer Jüdin die Bibel lesen"

WEINGARTEN. Am heutigen Dienstag, 20 Uhr, gestaltet Rivka Hollaender in der Erwachsenenbegegnungsstätte Weingarten (EBW), Sulzburger Straße 18, einen Bibelabend unter dem Titel "Mit einer Jüdin die Bibel lesen". Als Textstelle wurde die ... Mehr


Schluss mit der "Strafrunde"

Im Sommerfahrplan schafft die VAG die Schleife der Buslinie 11 am Pressehaus wieder ab / Linie 26 wird nicht angenommen. Mehr


Mitglieder für höhere Beiträge

Musikverein Merzhausen. Mehr

Montag, 14.03.2005

Kurz gemeldet

Im Umkircher Rat — "Lay"-Förderer — Energie der Region Mehr


Altersvorsorge für Frauen

FREIBURG. Über "Private Altersvorsorge speziell für Frauen" informiert am Freitag, 18. März, zwischen 15 und 18 Uhr ein Seminar der Verbraucherzentrale, Rosastraße 1. Die Teilnahme kostet 30 Euro, 50 Euro für Paare. Anmeldung unter [TEL] ... Mehr


Der Februar war hochwinterlich kalt und besonders schneereich

Beobachtungen in der Wetterstation Horben: Der Winter 2004/2005 war mit mittleren 0,5 Grad Celsius erstmals seit 1996 wieder zu kalt. Mehr


Kühne Kunststücke auf zwei Rädern

Tausende Besucher kamen am Eröffnungswochenende zur "Camping, Freizeit und Touristik": Das Fahrrad stand im Mittelpunkt. Mehr


Willi Ruh: "Ich bin ein Ebneter Urgewächs"

MENSCHEN VON NEBENAN: Der ehemalige Bürgermeister und Ortsvorsteher von Ebnet wird heute 85 Jahre alt. Mehr


Kurz gemeldet

Teilhaberversammlung — Rat Schallstadt — Kunstvortrag — EDV-Kurse — Rat Sölden — Rat Merzhausen Mehr


Entspannung für Krebspatienten

FREIBURG. Für Krebspatientinnen und -patienten beginnt am Montag, 14. März, um 15.45 Uhr eine Entspannungsgruppe des Tumorzentrums der Universitätsklinik. Die Gruppe trifft sich vier Wochen lang immer montags von 15.45 bis 16.45 Uhr im Kursraum ... Mehr


"Keine Insel der Seligen"

Günter Oettinger sprach in Merzhausen über die Zukunft des Landes Baden-Württemberg. Mehr


Authentischer Alltag

Ausstellung "Leben in der Illegalität" im Werthmann-Haus. Mehr


RATSNOTIZEN

Niedermatten EHRENKIRCHEN (gln.). Einstimmig billigte der Gemeinderat die Offenlage des veränderten Bebauungsplanes "Niedermatten". Notwendig geworden ist diese Änderung dadurch, dass der Modellbaubetrieb Bösch eine Erweiterungsmöglichkeit ... Mehr


Probelaufen über die "Kaiserstroß'"

Auf der neuen (Halb-) Marathonstrecke drehten gestern mehr als 200 Läufer eine Testrunde. Mehr


Treppen, die ins Nichts führen

WIEDERSEHEN! Die ehemaligen Firmenräume der Rheintacho sind jetzt ein Hostel, was einige Veränderungen mit sich brachte. Mehr


"An der Dreisam muss etwas geschehen"

BZ-INTERVIEW mit Jörg Lange zum "Regionalen Wassertag". Mehr


Marchs Haushalt ist unter Dach und Fach

Freiwilligkeitsleistungen kosten die Gemeinde 490 000 Euro, was der Höhe des Defizits im Verwaltungshaushalts entspricht. Mehr