Donnerstag, 10.03.2005

In Schlangenlinien bis zur Tullastraße

In Schlangenlinien und sehr unsicher ist am Montag gegen 19.30 Uhr ein 68-jähriger Autofahrer in einem gelben Suzuki unterwegs gewesen, bevor die Polizei ihn in der Tullastraße stoppen konnte. Weil er Ausfallerscheinungen - eventuell wegen ... Mehr


Schauinslandbahn wirbt mit Aktionspreisen

FREIBURG. Die Schauinslandbahn wirbt derzeit mit niedrigeren Preisen als üblich: Wer noch bis 18. März unter der Woche, also nicht Samstag oder Sonntag, auf den Freiburger Hausberg fahren möchte, zahlt als Erwachsener für eine Berg- und Talfahrt ... Mehr


Bauhofdach soll für Solarenergie steiler werden

Merdingens Gemeinderat diskutiert über die geplante Fertighalle, deren einfachste Variante 58 000 Euro kosten soll. Mehr


Frost sorgt für zu große Spannung

Deutlich häufiger als in den vergangenen Wintern muss die VAG in diesem Jahr gebrochene Schienen zusammenschweißen. Mehr


Kirche für Kammermusik

St. Elisabeth soll verkauft werden und wird höchstwahrscheinlich zum "Ensemblehaus". Mehr


BRIEFE AN DIE BZ

DNA-TEST 110 ausländische Männer sollen freiwillig Speichelproben abgeben. Damit will die Polizei den Vergewaltiger finden, der zweimal im Stadtteil St. Georgen nachts seine Opfer aus dem Bett klingelte ("Alle Register werden gezogen", BZ vom ... Mehr


Wölfe in der Pfarrscheuer

Hörspielworkshop in Hochdorf: Auch Drittklässler treffen schon den richtigen Ton. Mehr


Schneble denkt an Neubau für antike Stücke

Zufrieden mit dem vergangenen Jahr ist der Freundeskreis der Archäologischen Sammlung der Universität Freiburg. Laut Pressemitteilung haben 4000 Gäste den Ausstellungsraum im Erdgeschoss der Unibibliothek besucht. Gewachsen auf 140 Mitglieder ist ... Mehr


Freundschaft, Hoffnung und Überleben

Theaterstück und Ausstellung am Theodor-Heuss-Gymnasium über Mädchen in Theresienstadt. Mehr


Dieb klaut rund 200 Kilo Fleisch

Verfolgungsfahrt am Abend. Mehr


Für Kinder: Zum Umgang mit Tod und Trauer

BETZENHAUSEN. Zu einem Nachmittag für Kinder (ab dem Vorschulalter) und Eltern lädt die Matthäusgemeinde, Sundgauallee 31, für den morgigen Freitag ab 16 Uhr ein. Mit Geschichten, Bildern und Symbolen werden Fragen zu Tod, Abschied und Trauer ... Mehr


Manche mögen's weiß

Der Februar brachte Kälte, Schnee und Winter-Normalität. Mehr


300 Aussteller bei der CFT

Messe startet am Samstag. Mehr


Rücksichtsloser Fahrer am Zebrastreifen

Gerade noch zurückhalten konnte eine Frau ihre beiden Kinder auf einem Zebrastreifen in der Elsässerstraße im Stadtteil Mooswald am Montag gegen 16.15 Uhr: Ein Autofahrer hatte angehalten, ein anderer aber von hinten die Schlange einfach überholt ... Mehr


In Trachtenkapelle gibt jetzt eine Frau den Takt an

Susanne Klee ist jung und kompetent und die erste Dirigentin in der 140-jährigen Geschichte des Bollschweiler Vereins. Mehr


Märchenstunde für Kinder ab drei Jahren

LITTENWEILER (ah). Am heutigen Donnerstag ab 17 Uhr werden im Salzladen, Kappler Straße 31, in Littenweiler Geschichten und Märchen für Kinder ab drei Jahren vorgelesen. Gleichzeitig besteht für kleine Leseratten die Möglichkeit zum Büchertausch. Mehr


Kurz gemeldet

Fahrt nach Stuttgart — Langsamkeit entdecken — Balalaika-Klänge — Benefizkonzert — Markt in der Schule — Mitgliederversammlung — Musikgarten — Nistkästen aufhängen Mehr


Ensemblehaus St. Elisabeth

MÜNSTERECK: Es lohnt den dritten Blick

Lange sah es so aus, als würden die Evangelischen als Erste in Freiburg eine Kirche verkaufen. Nun kommen ihnen die Katholiken doch zuvor. Die fast quadratische Kirche St. Elisabeth soll - erfolgreiche Verhandlungen unterstellt - zum ... Mehr

Mittwoch, 09.03.2005

Defizit beim Bildungswerk

Höhere Teilnehmerbeiträge?. Mehr


Haus für Frauen- und Mädchenprojekte

Das neue Frauen-Mädchen-Projekte-Haus, in dem fünf Einrichtungen unter einem Dach arbeiten, veranstaltet am 11. und 12. März zum ersten Mal Tage der offenen Tür, mit denen das Haus auch offiziell eröffnet wird. Während am Freitag von 11 bis 14 ... Mehr


Kurz gemeldet

Jugendkreuzwege — Preisträger — Osterbasar — SPD-Senioren — Flächennutzungsplan — Osteoporose Mehr


Maskierter bedroht Verkäuferin mit Pistole

Mit einer Pistole bedrohte gestern gegen 16.45 Uhr ein mit einer dunklen Strickmütze maskierter Mann eine Angestellte in einem Bekleidungsgeschäft in Betzenhausen. Er forderte Geld. Als die Frau sich in einen Büroraum zurückzog, verließ der Täter ... Mehr


"Grünes Klassenzimmer" mit neuem Programm

MOOSWALD. Das neue Programm "Grünes Klassenzimmer" der Ökostation, Falkenbergerstraße 21 b, liegt vor. Es enthält Angebote für Kindergärten und Schulklassen, die sich mit Themen vom Naturerleben bis hin zum Gestalten der eigenen Umwelt ... Mehr


Zwei Wohnungseinbrüche in der March

MARCH-HUGSTETTEN. Zu zwei Wohnungseinbrüche kam es in March-Hugstetten in der Zeit vom 3. bis 5. März. Die unbekannten Einbrecher nutzen hierbei jeweils die Abwesenheit der Wohnungsinhaber aus. In beiden Fällen wurden Fenster aufgehebelt, ... Mehr


ZUR PERSON

Der Architekt Volker Jeschek , in Freiburg geboren und von 1991 bis 2000 im Freiburger Stadtplanungsamt tätig, hat sich in Lörrach um die Stelle des Ersten Bürgermeisters beworben, der demnächst gewählt wird. Jeschek ist zurzeit Städteplaner in ... Mehr