Mittwoch, 25.08.2004

Aus der Wand gerissen

Einbrecher wollten Geldautomaten klauen / Erste Verhaftung. Mehr

Dienstag, 24.08.2004


Ein Dorf und seine Prinzessin

Empfang für Miriam Brüstle während der Ebringer Weintage. Mehr


POLIZEINOTIZEN

Einbrecher flüchteten MARCH. In der Nacht zum Montag hebelten gegen 1.50 Uhr Einbrecher ein Fenster des Rathauses in March-Hugstetten auf und gelangten durch dieses in das Innere. Nach Angaben der Polizei lösten sie dabei jedoch Alarm aus und ... Mehr


Unappetitliches stößt sauer auf

Schimmel, Ungeziefer, Salmonellenschleudern: Städtische Lebensmittelüberwacher entdecken in jedem dritten Betrieb Verstöße. Mehr


Mit Sascha Hehn auf einem T-Shirt

Edith Motschall ist erneut Komparsin in der Schwarzwaldklinik: heute und vor 20 Jahren / Sogar Autogramme musste sie geben. Mehr


Maximum mit minimalstem Aufwand

Der 15-jährige Rouven Höfflin aus Eichstetten ist in seiner Altersklasse deutscher Vizemeister im Triathlon. Mehr


Fahrerflucht nach Crash mit Telefonmasten

SCHALLSTADT-MENGEN (BZ). Einen Telefonmasten kurz vor dem Ortseingang Mengen fuhr ein noch unbekannter Fahrer am Sonntagmorgen gegen 5.45 Uhr an, riss dabei die Leitungen herunter und flüchtete. Dabei beschädigte er nach Angaben der Polizei sein ... Mehr


Einbruch im Galli-Theater

Geld und Computer gestohlen. Mehr


Ärztin Gudrun Zürcher zu veganer Kinderernährung

BZ-INTERVIEW: "Nicht ausreichend"

K önnen Veganer - Menschen, die dauerhaft weder Fleisch, Fisch noch Milchprodukte zu sich nehmen - gesund bleiben? Was ist, wenn eine Veganerin schwanger wird? Kann sich das Kind dann normal entwickeln? Katharina Fraunhofer befragte Gudrun ... Mehr


Freiburg steht ein Apothekensterben bevor

Bislang ist die Stadt bestens versorgt, doch die Apotheker klagen über sinkende Umsätze und erwarten einzelne Schließungen. Mehr


Radler bei Unfall schwer verletzt

Schwer verletzt worden ist ein Radfahrer am Sonntagabend bei einem Unfall in der Schwarzwaldstraße. Wie die Polizei mitteilt, wechselte der 45-Jährige in Höhe Oberau die Fahrbahn von rechts nach links und übersah ein herannahendes Auto. Er musste ... Mehr


Ganz "wie es euch gefällt"

Ein "Sommertagstraum" auf dem Böttchehof in Wolfenweiler. Mehr


"Mit bis zu 90 Sachen"

Anwohner der B 31 in Falkensteig klagen über den Lkw-Verkehr. Mehr


GIPFEL DU JAZZ

Dienstag, 24. August 18 Uhr: Colombischlössle: Robert Morgenthaler, Solo Alphorn. 20 Uhr: Jazzhaus: Chriesibaum im Jahresring. Eine Wanderung durch alpine Klangwelten. Hans Kennel (Alphorn, Büchel, Trompete, Lure), Matthias Ziegler (Flöten, ... Mehr


Süßer Bakterienschutz

BZ-SERIE: Warum macht Zucker Eingemachtes haltbar und welche Sorte ist wofür geeignet?. Mehr


NEU IM RAT: Respekt vor "alten Hasen"

Klaus Krebs aus Schallstadt. Mehr


"Die Menschen werden mir fehlen"

DREI FRAGEN AN Schwester Elisa Krug, die nach sieben Jahren am Münster Freiburg verlässt. Mehr


ZUR PERSON

Georg E. Schulz , Professor für Biochemie und Direktor am Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität Freiburg, wird heute 65 Jahre alt. Er gehört zu den Pionieren der Strukturanalyse von Enzymen. Seine Arbeiten sind national ... Mehr


Ohne Tiere und Direktor, aber mit vielen Ideen

Zirkus Sapperlot gastiert von heute an am Waldsee. Mehr


Angeklagt als "Pate" vom Stühlinger Kirchplatz

45-jähriger Freiburger soll bei seinen Geschäften mit "weichen" Drogen ein hohes Maß an Brutalität eingesetzt haben. Mehr


KINDERSTRASSE: "Am liebsten im Wald"

Die Kartäuserstraße - wie Kinder sie sehen und erleben. Mehr


Erbschaft für den Mundenhof

Hans Schneiders Nachlass. Mehr


Sozialfonds der Presse wieder aktiv

Benefizabend Ende September. Mehr


Wie man mal eben 25 Euro einfährt

Marketing-Aktion lässt im Smart-Center die Testfahrer Schlange stehen: Zehn bunte Flitzer sind quasi pausenlos im Einsatz. Mehr