Donnerstag, 01.07.2004

Das letzte Kapitel ist jetzt getippt

CAMPUS INTERNATIONALE: Gabriel Dorta (35) aus Caracas in Venezuela promoviert derzeit an Freiburger Universität. Mehr


Dorfhock in Au

Musikverein wird 70. Mehr


DRK gibt Trägerschaft für Kindergärten zurück

Betroffen: Häuser in Tiengen, Weingarten und Gundelfingen. Mehr


Dank der Rektorin für das Engagement der Eltern

Schulfest an der Schneckentalschule Pfaffenweiler/ Viel Musik wurde geboten und eine Ausstellung mit Bildern. Mehr


Für Kanalarbeiten vier Tage eingeplant

Mit Kanalarbeiten beginnt das Energieunternehmen Badenova morgen, Freitag, in der Heinrich-von-Stephan-Straße. Dort wird das Gewerbegrundstück Moser erschlossen. Die Arbeiten dauern über das Wochenende vier Tage bis einschließlich 5. Juli, die ... Mehr


"Eine große Sache für alle Radfahrer dieser Stadt"

Neue Wegweiser für den Radverkehr: Die ersten 765 Schilder stehen im Westen / Bis 2006 soll das gesamte Stadtgebiet folgen. Mehr


Die Familiencard für alle ist da

Anders als von der Verwaltung vorgeschlagen wurde am Dienstag im Gemeinderat über die neue Familiencard abgestimmt: die Beschlussvorlage nämlich ging wie schon eine erste Vorlage vom April davon aus, dass nur bedürftige Familien mit dem Pass ... Mehr


Polizei sucht Zeugen, weil Unfall unklar ist

Leicht verletzt wurde eine 40-jährige Radfahrerin, die am Mittwoch kurz nach 8 Uhr vermutlich aus der Sepp-Allgeier-Straße kam und auf der Basler Straße mit einem Auto zusammenstieß. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Da der Unfallhergang ... Mehr


BRIEFE AN DIE BZ

LÄRMSCHUTZ Zum BZ-Bericht "Lehenern langt der Lärm" vom 2. Juni zur neu gegründeten Anti-Lärm-Initiative für Freiburg-West. "Auch Lehener machen Lärm" Auch Lehener machen unnötigen Lärm, zum Beispiel beim Lehener Hock. Obwohl die ... Mehr


Eine neue Praxis für Kinder in Not

Eltern können von heute an ins St. Josefskrankenhaus / Notfallpraxis für Erwachsene vorerst noch in der Robert-Koch-Straße. Mehr


Neues aus der "Küchenforschung"

FREIBURG VOR 50 JAHREN: Trippelschritte als Risikofaktor für die moderne Hausfrau. Mehr


So wird das Leben sicherer

Leiter der Polizei-Kriminalprävention erläuterte, wie Straftaten verhindert werden sollen. Mehr


Für die Zukunft bleibt Zeit

Josephina Maier ist 17 - und hat ihr Abitur schon in der Tasche / Jetzt als Au-Pair nach Teneriffa. Mehr


Sogar Sitzbänke verfeuert

Auch bei der "Sängerruh" über St. Georgen gibt es Probleme mit uneinsichtigen Grillern. Mehr


Das Laptop ist samt Examensarbeit weg

Für eine 25-jährige Studentin ist der Diebstahl ihres Laptops laut Polizei sehr schwerwiegend - vor allem deshalb, weil darin die Diskette mit ihrer Examensarbeit war. Gestohlen wurde das Laptop gestern zwischen 7.45 und 8.10 Uhr aus einer ... Mehr


SAGEN SIE MAL...: "In zehn Jahren? Das weiß nur der liebe Gott"

BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Mark Backhaus (32), seit 2002 der "Kapitän" der Freiburger Heilsarmee. Mehr


Private Partner

MÜNSTERECK: Ein Projekt macht Schule

Ein Unternehmen finanziert, saniert und betreibt Schulgebäude, die Stadt wird quasi zum Mieter im eigenen Haus. Neudeutsch "Public Private Partnership" genannt, eröffnet das Modell ganz neue Perspektiven. Die öffentliche Hand muss nicht wirklich ... Mehr


Umbau für Wiesenhof

Arbeiten in Eichstetten. Mehr


Kurz gemeldet

Neue Leitung — Roter Mohn in Grün — Vererben und Schenken — Müllaktionsfest Mehr

Mittwoch, 30.06.2004

"Der Ernst wird beginnen"

61 Abiturienten haben am Albert-Schweitzer-Gymnasium das Abschlusszeugnis in der Tasche. Mehr


Nacht der langen Finger in Haslach

Gleich drei Einbrüche ereigneten sich in der Nacht auf Dienstag in Haslach. Unbekannte drangen zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 7 Uhr, nach Aufhebeln einer Balkontür in ein Büro in der Uffhauser Straße ein und entwendeten einen ... Mehr


Mit Petrus im Bunde

Bestes Hockwetter an der Lehener Bundschuhhalle. Mehr


Sitzkissenkonzert der Karussell-Kinder

FREIBURG. Zum ersten Mal beenden Kinder des "Instrumenten-Karussells" der Musikschule Freiburg ihre einjährige Ausbildung. Mit diesen Kindern veranstaltet die Musikschule ein sogenanntes "Sitzkissenkonzert" am kommenden Sonntag, 4. Juli, 15 Uhr ... Mehr


Dreisamstadion war einmal

Gemeinderat beschließt Änderung des Stadionnamens / Rügen für den Oberbürgermeister. Mehr


ZMF

Zirkuszelt, Mundenhofgelände: Laith Al-Deen. 20 Uhr. Spiegelzelt, Mundenhofgelände: Ben Becker liest Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz". Nur noch Abendkasse. 21.30 Uhr. Mehr