Vortrag

Die Berliner Philharmoniker im Kalten Krieg

BERLINER PHILHARMONIKER Vor 50 Jahren, am 29. Mai 1969, gastierten die Berliner Philharmoniker zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion. Alexander Gurdon beleuchtet am heutigen Dienstag, 26. November, 17 Uhr, im Haus zur Lieben Hand, Löwenstraße 16 in Freiburg, die kulturpolitischen Umstände dieses Zusammentreffens und die Besonderheiten des Konzerts. Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings hatte die NATO jeglichen Kulturaustausch untersagt, was Herbert von Karajan und die Berliner Philharmoniker geflissentlich ignorierten. Auf dem Programm des Konzerts stand mit Dmitrij Schostakowitsch und seiner autobiographischen 10. Sinfonie e-Moll der erfolgreichste Komponist der Sowjetunion. Eintritt frei.

von bz
am Di, 26. November 2019

Badens beste Erlebnisse