Musik erfüllt die Stadt
Freiburg stimmt ein
Zusammenkommen und gemeinsam Kultur genießen – genau dazu haben am zweiten Juniwochenende die Festivalbesucher von "Freiburg stimmt ein" die Chance. Mehr als 100 Gruppen und Solokünstler treten am Sonntag, 10. Juni, an insgesamt 17 Orten auf – in der ganzen Stadt verteilt. Und fast jede Stilrichtung ist dabei:
Klassikliebhaber werden im Pianohaus Lepthien beim Auftritt des Gesangsquartetts Viertel Vier fündig, etwas melancholischer wird’s bei Debbie Ela im Mensagarten, und fetzigen Psychodelic-Rock bieten die Cosmic Mints. Wer lieber zu elektronischen Beats und brummenden Bässen abtanzt, schaut im Stadtgarten vorbei.
Getreu dem Motto "Musik verbindet" präsentieren die Künstler auf dem neu angelegten Platz der Alten Synagoge Musik als universelle Sprache mit einem bunten Mix aus Hip-Hop, Gospel, Funk und Ska.
Nachhaltigkeit und Atomausstieg sind ebenfalls Themen: Im Eschholzpark findet neben den Konzerten das sogenannte Transformation Camp statt. Wer mag, bringt was mit (eine Karotte, Lauch oder Kartoffel), gemeinsam wird eine Suppe gekocht, zudem präsentieren sich Bürgergruppen und Initiativen, um auf Missstände in Natur und Gesellschaft aufmerksam zu machen. Weitere Infos: Freiburg stimmt ein, So, 10. Juni,
14-22 Uhr, Eintritt frei, alle Infos zu Künstlern, Stätten, Uhrzeiten unter: http://mehr.bz/freiburgstimmtein von mfk
Klassikliebhaber werden im Pianohaus Lepthien beim Auftritt des Gesangsquartetts Viertel Vier fündig, etwas melancholischer wird’s bei Debbie Ela im Mensagarten, und fetzigen Psychodelic-Rock bieten die Cosmic Mints. Wer lieber zu elektronischen Beats und brummenden Bässen abtanzt, schaut im Stadtgarten vorbei.
Getreu dem Motto "Musik verbindet" präsentieren die Künstler auf dem neu angelegten Platz der Alten Synagoge Musik als universelle Sprache mit einem bunten Mix aus Hip-Hop, Gospel, Funk und Ska.
Nachhaltigkeit und Atomausstieg sind ebenfalls Themen: Im Eschholzpark findet neben den Konzerten das sogenannte Transformation Camp statt. Wer mag, bringt was mit (eine Karotte, Lauch oder Kartoffel), gemeinsam wird eine Suppe gekocht, zudem präsentieren sich Bürgergruppen und Initiativen, um auf Missstände in Natur und Gesellschaft aufmerksam zu machen. Weitere Infos: Freiburg stimmt ein, So, 10. Juni,
14-22 Uhr, Eintritt frei, alle Infos zu Künstlern, Stätten, Uhrzeiten unter: http://mehr.bz/freiburgstimmtein von mfk
am
Fr, 08. Juni 2018