Klassik

Fünf Konzerttipps für Freiburg, Lahr, Offenburg und Sulzburg

Freiburg

Geistliche Musik

Die Organistin Ramona Remeš spielt Werke von Bach, Rheinberger und Oskar Lindberg. Zudem wird sie improvisieren.
Termin: Sa, 3. März, Universitätskirche, 16 Uhr

Lahr

Klaviermusik

Zwei romantische Kracher hat die Pianistin Nadejda Vlaeva im Programm: Schuberts Wanderer-Fantasie und Liszts "Réminiscences de Don Juan". Dazu gibt’s (unter anderem) Beethoven.
Termin: Sa, 3. März, Pflugsaal, 17 Uhr

Offenburg

Bläserklänge

Zu auswendig gespielten Werken von Mozart, Liszt, Schostakowitsch et cetera bewegt sich das dänisch-lettische Carion-Bläserquintett choreografisch und dabei strukturerhellend im Raum.
Termin: Sa, 3. März, Oberrheinhalle,
20 Uhr

Sulzburg

Streicherklänge

Klassik und klassische Moderne: Das Hohenloher Streichquartett interpretiert in dem romanischen Gotteshaus Kompositionen von Haydn, Beethoven (op. 95) und Schostakowitsch.
Termin: So, 4. März, Kirche St. Cyriak,
17 Uhr

Offenburg

Orchestrales

Die Solisten sind Julia Weißbarth (Harfe) und Dominique Anstett (Viola). Dieter Barans Concertino Offenburg gibt sein Frühjahrskonzert. Mit Raritäten von Carl Maria von Weber und Nino Rota.
Termin: So, 4. März, Saal der Freien
Waldorfschule,
19 Uhr
von jad
am Fr, 02. März 2018

Badens beste Erlebnisse