Kunst

"Schule von Freiburg“ – Peter Zimmermann im Museum für Neue Kunst in Freiburg

"Schule von Freiburg" – Peter Zimmermann im Museum für Neue Kunst in Freiburg.

Der Verlust der "Aura" (Walter Benjamin) auf dem Gebiet der Kunst schreitet voran. Seit der Moderne darf und soll man Kunst anfassen, Ausstellungen in Basel und Zürich erinnern uns gerade wieder daran. Im Museum für Neue Kunst in Freiburg kann und muss man sie zum Zwecke der Wahrnehmung sogar begehen, sie buchstäblich mit Füßen treten. Der Betrachter ist mitten im Bild: Die Kratzer und Streifen von High Heels und Turnschuhen auf seinem Bodengemälde aus Epoxidharz sind für Peter Zimmermann eine Art Patina.

"Schule von Freiburg" heißt jetzt seine Ausstellung in der ehemaligen Mädchenbürgerschule. Mit hochglänzendem Epoxidharz hat der in Köln lebende gebürtige Freiburger den Boden der Ausstellungsfläche in ein einziges riesiges Gemälde verwandelt. Als Vorlage für seine konzeptuelle Malerei in Epoxidharz dienen ihm dabei digital gefilterte Fotos, Filmstills und Diagramme.

Für die seit nunmehr drei Jahren entstehenden Ölgemälde benutzt Peter Zimmermann eine App für Mobiltelefone. Das Bild als Bildschirm und Display: In Zimmermanns Malerei geht es auch und insbesondere um Wahrnehmung im digitalen Zeitalter.
Termine: Museum für neue Kunst, Marienstraße 10a, Freiburg. Bis 19. Juni, Di bis So 10-17 Uhr
von fro
am Fr, 18. März 2016

Badens beste Erlebnisse