Klassik
Freiburger Barockorchester - 2. Konzert Musikverein Bamberg Saison 2025/26 in Bamberg
- Wann
- Mo, 13. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bamberg
Konzert- und Kongresshalle Bamberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Musikverein Bamberg e.V.
»Wassermusik«
Georg Friedrich Händel:
Wassermusik Suite Nr. 1 F-Dur HWV 384
Sonate B-Dur HWV 288
Concerto grosso a-Moll HWV 322
Concerto grosso D-Dur HWV 323
Arie per fiati F-Dur HWV 410/11
Wassermusik Suite Nr. 2 D-Dur HWV 349
Leidenschaft, Spielfreude, Authentizität - das sind die musikalischen Grundpfeiler des Freiburger Barockorchesters (FBO). Seit mehr als drei Jahrzehnten zählt das FBO zu den führenden Originalklang-Ensembles weltweit mit jährlich über 100 Konzerten im In- und Ausland.
Gegründet wurde das Orchester im Jahr 1987 von einer Gruppe von Absolventen der Musikhochschule Freiburg mit dem Ziel, Musik des Barocks und der Klassik historisch informiert wiederzugeben. Schon bald folgten internationale Engagements und das FBO avancierte in kurzer Zeit zu einem der gefragtesten Klangkörper in der Alten-Musik-Szene. Dieser Erfolg ist heute auf weit mehr als 100, teils preisgekrönten Einspielungen dokumentiert. Neben eigenen Abonnement-Reihen in Freiburg, Stuttgart und Berlin konzertiert das FBO weltweit.
Unter der Leitung des Violinsolisten Péter Barczi hören wir Georg Friedrich Händels Wassermusik-Suiten Nr. 1 F-Dur und Nr. 2 D-Dur sowie sein Violinkonzert B-Dur, zwei Concerti grossi und zwei Arien für fünf Bläser. Tauchen Sie ein in die Klangwelt des 18. Jahrhunderts!
Freiburger Barockorchester
Péter Barczi - Violine und Leitung
Foto (c): Brit Schilling Quelle: Veranstalter
Georg Friedrich Händel:
Wassermusik Suite Nr. 1 F-Dur HWV 384
Sonate B-Dur HWV 288
Concerto grosso a-Moll HWV 322
Concerto grosso D-Dur HWV 323
Arie per fiati F-Dur HWV 410/11
Wassermusik Suite Nr. 2 D-Dur HWV 349
Leidenschaft, Spielfreude, Authentizität - das sind die musikalischen Grundpfeiler des Freiburger Barockorchesters (FBO). Seit mehr als drei Jahrzehnten zählt das FBO zu den führenden Originalklang-Ensembles weltweit mit jährlich über 100 Konzerten im In- und Ausland.
Gegründet wurde das Orchester im Jahr 1987 von einer Gruppe von Absolventen der Musikhochschule Freiburg mit dem Ziel, Musik des Barocks und der Klassik historisch informiert wiederzugeben. Schon bald folgten internationale Engagements und das FBO avancierte in kurzer Zeit zu einem der gefragtesten Klangkörper in der Alten-Musik-Szene. Dieser Erfolg ist heute auf weit mehr als 100, teils preisgekrönten Einspielungen dokumentiert. Neben eigenen Abonnement-Reihen in Freiburg, Stuttgart und Berlin konzertiert das FBO weltweit.
Unter der Leitung des Violinsolisten Péter Barczi hören wir Georg Friedrich Händels Wassermusik-Suiten Nr. 1 F-Dur und Nr. 2 D-Dur sowie sein Violinkonzert B-Dur, zwei Concerti grossi und zwei Arien für fünf Bläser. Tauchen Sie ein in die Klangwelt des 18. Jahrhunderts!
Freiburger Barockorchester
Péter Barczi - Violine und Leitung
Foto (c): Brit Schilling Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 10. März 2025 um 13:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.