Vorträge und Lesungen
Freiburger Handschriftenschätze
- Wann
- Mo, 24. Februar 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Gemeindezentrum Evangelische Matthäusgemeinde
"Freiburger Handschriftenschätze"
Betzenhausen. Die Matthäusgemeinde lädt am Montag, dem 24. Februar, um 19:00 Uhr, im Rahmen des 'Erwachsenentreffs' zu einem Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema "Freiburger Handschriftenschätze: Ein virtueller Rundgang durch die Handschriftensammlung der Universitätsbibliothek" in das Gemeindezentrum Matthäus, Sundgauallee 31, ein. Die Erfindung des Buchdrucks um 1440 war eine Medienrevolution. Zuvor wurde mit der Hand geschrieben. Jede Handschrift ist ein Einzelstück und erzählt eine eigene Geschichte: des Inhalts, des Schreibers oder der Schreiberin, der Besitzerin oder des Beistzers, der Nutzerin oder des Nutzers. Der Vortrag informiert anschaulich über die Vielfalt mittelalterlicher Handschriften. Abschließend erfolgt ein virtueller Rundgang durch die Handschriftenschätze unserer Universitätsbibliothek. Es referiert der Mediävist und Handschriftenexperte Hans-Jochen Schiewer. Der Eintritt ist frei. Quelle: Veranstalter
Betzenhausen. Die Matthäusgemeinde lädt am Montag, dem 24. Februar, um 19:00 Uhr, im Rahmen des 'Erwachsenentreffs' zu einem Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema "Freiburger Handschriftenschätze: Ein virtueller Rundgang durch die Handschriftensammlung der Universitätsbibliothek" in das Gemeindezentrum Matthäus, Sundgauallee 31, ein. Die Erfindung des Buchdrucks um 1440 war eine Medienrevolution. Zuvor wurde mit der Hand geschrieben. Jede Handschrift ist ein Einzelstück und erzählt eine eigene Geschichte: des Inhalts, des Schreibers oder der Schreiberin, der Besitzerin oder des Beistzers, der Nutzerin oder des Nutzers. Der Vortrag informiert anschaulich über die Vielfalt mittelalterlicher Handschriften. Abschließend erfolgt ein virtueller Rundgang durch die Handschriftenschätze unserer Universitätsbibliothek. Es referiert der Mediävist und Handschriftenexperte Hans-Jochen Schiewer. Der Eintritt ist frei. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 18. Februar 2025 um 13:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.