Klassik
Freiburger Orchestergesellschaft
- Wann
- So, 18. Mai 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Stühlingen
Evangelische Dreifaltigkeitskirche
Sonntag, 18.5.25 um 19 Uhr
Sinfoniekonzert
in der Dreifaltigkeitskirche Freiburg
Im diesjährigen Sommerkonzert spielt die Freiburger Orchestergesellschaft unter der Leitung von Lukas Grimm die ersten drei Sätze der Sinfonie Nr. 4 Es-Dur von Anton Bruckner und zum Auftakt The Lark Ascending von dem englischen Komponisten Ralph Vaughan Williams. Solovioline spielt Eva Schall.
The Lark Ascending ist ein einsätziges Werk für Solovioline und Orchester, das von dem gleichnamigen Gedicht des englischen Schriftstellers George Meredith inspiriert wurde. Das Werk trägt den Untertitel "A Romance". 30 Jahre zuvor beendete Anton Bruckner seine umfangreiche Umarbeitung der 4. Sinfonie, die schon 1874 in einer ersten Fassung entstanden war und deren erste Takte zum Inbegriff der Romantik wurden. Bruckner gab seiner Sinfonie später den Untertitel »Romantische«.
Der Eintritt ist frei. Spenden am Ausgang sind für die Orchesterarbeit.
Quelle: Veranstalter
Sinfoniekonzert
in der Dreifaltigkeitskirche Freiburg
Im diesjährigen Sommerkonzert spielt die Freiburger Orchestergesellschaft unter der Leitung von Lukas Grimm die ersten drei Sätze der Sinfonie Nr. 4 Es-Dur von Anton Bruckner und zum Auftakt The Lark Ascending von dem englischen Komponisten Ralph Vaughan Williams. Solovioline spielt Eva Schall.
The Lark Ascending ist ein einsätziges Werk für Solovioline und Orchester, das von dem gleichnamigen Gedicht des englischen Schriftstellers George Meredith inspiriert wurde. Das Werk trägt den Untertitel "A Romance". 30 Jahre zuvor beendete Anton Bruckner seine umfangreiche Umarbeitung der 4. Sinfonie, die schon 1874 in einer ersten Fassung entstanden war und deren erste Takte zum Inbegriff der Romantik wurden. Bruckner gab seiner Sinfonie später den Untertitel »Romantische«.
Der Eintritt ist frei. Spenden am Ausgang sind für die Orchesterarbeit.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 09. Mai 2025 um 14:14 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.