Bühne

Freiheit! Allzeit! Und gleiches Recht für alle. - Ein Theaterstück über den Bauernkrieg in Illmensee

Wann
So, 25. Mai 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Illmensee
Drei-Seen-Halle
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Gemeinde Illmensee
Ab 12 Jahren

Das Theaterstück »Freiheit! Allzeit! Und gleiches Recht für alle«, schildert die Ereignisse der letzten Tage des Bauernkrieges von 1525. Im deutschen Südwesten war der Ursprung der Aufstände. In den 12 Artikeln von Memmingen formulierte der geschundene und unterdrückte »kleine Mann« seine Rechte, die vom Klerus und vom Adel schroff zurückgewiesen wurden.
In diesem Stück von Jörg Ehni wird die Geschichte zweier Bauern aus Illmensee und Ruschweiler erzählt, die sich dem Aufstand gegen die tyrannische Herrschaft der Adeligen anschlossen und gegen die Missstände der damaligen Zeit auflehnten. Die beiden gewinnen das Vertrauen und die Freundschaft Matern Feuerbachers, eines der bedeutendsten Bauernführers dieser Zeit, der zum wichtigsten Gegenspieler des Truchsess von Waldburg-Zeil wurde. Neben diesem Erzählstrang werden durch verschiedene szenische Bilder die Lebensumstände der damaligen Bauern vor Augen geführt. 10 Lieder des Stücks, die von dem Freiburger Komponisten Uli Führe vertont wurden, geben den handelnden Figuren besondere Tiefe und Ausdruckskraft. Sie werden vom Kirchenchor Illmensee unter seinem Dirigenten Herbert Roth dargeboten.
Die Inszenierung liegt in der Hand des Autors Jörg Ehni. Die Hauptrollen übernehmen Patricia Fürst (Matern Feuerbacher) und Sabine Rothmund (Truchsess von Waldburg). Zwei Frauen! Man darf gespannt sein, wie sie ihre Aufgabe meistern. 20 weitere Darstellerinnen und Darsteller entführen das Publikum mit ihrer schauspielerischen Leistung in die stürmischen Zeiten des Bauernkrieges.
Ein besonderes Merkmal der Produktion ist die innovative Bühnenbildgestaltung von Hansjörg Beck, der mit seinem symbolischen Zitat des imposanten Illmenseer Kirchturms dem Bauernkrieg, der Reformation und dem Beginn der Neuzeit eine eindrucksvolle Bedeutung gibt.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Sa, 26. April 2025 um 10:59 Uhr

  • Hauptstraße 31
  • 88636 Illmensee

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse