Pop
Frequenz Festival 2025 in KIEL
- Wann
- Fr, 16. Mai 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
KIEL
KulturForum in der Stadtgalerie Kiel - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
16-23 Mai 2025 Das Frequenz_ Festival setzt im Jahr 2025 auf die Zukunft - und die ist auch im Kulturbetrieb von soziopolitischen wie auch wirtschaftlichen Faktoren geprägt: Manche spiegeln sich ebenfalls im diesjährigen Programm wider, welches auf den Zerfall von gesellschaftlichen Strukturen, das Verschwimmen von Grenzen zwischen digitaler und realer Welt oder auch den Verlust zum echten Kontakt zur Realität Bezug nimmt und künstlerisch neue Ordnungen schafft.Frequenz_ hat sich über das rein Musikalische hinaus zum Ziel gesetzt, neue, zukunftsträchtige Strukturen zu schaffen: Wir wollen unsere Standorte und deren Umgebung, einschließlich der Landkreise, Bundesländer, Kieler Partnerstädte und befreundeten Städte, sogar grenzüberschreitend, mit neuen Kultur-Routen und Kooperationsmöglichkeiten bereichern. In diesem Zusammenhang öffnet sich das Festival für Kooperationen mit der kreativen Wirtschaft, indem neue Partnerschaften, wie zum Beispiel mit dem Waterkant Festival Kiel, sowie neue Kooperationsabkommen mit NAH.SH erschlossen werden. Zukunft bedeutet auch, dringende Notwendigkeiten ernst zu nehmen: Deshalb verfolgt Frequenz_ in diesem Jahr nicht nur eine Null-Flight-Strategie, sondern entwickelt auch zahlreiche Initiativen, die gesellschaftliche Veränderungen und Transformationen als Chancen begreifen. Die Spielorte 2025:Das KulturForum Kiel | Stadtgalerie Kiel | Die Pumpe - Saal und Roter Salon | Muthesius Kunsthochschule - Kesselhaus | sp ce I muthesius | CoblFür die Besitzer*innen eines Festivalpasses: Ein Programmheft und der Zugang zu unserer After-Festival-Party sind im Angebot enthalten. Bitte melden Sie sich bei unserem Team, wenn Sie am 16. Mai ankommen.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 23. April 2025 um 04:52 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.