Klassik

„Freylech und gesund“ - Klezmer trifft Klassik in der Kirche Markau in Nauen OT Markee

Antje Messerschmidt (Violine), Peter Blaseowsky (Bass), Thomas Heyn (Gitarre)

Wann
So, 14. September 2025, 16:00 Uhr
Wo oder WAS
Nauen OT Markee
Kirche St. Nikolai Markau
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Havelländische Musikfestspiele gGmbH
Klezmermusik voller Lebensfreude, Melancholie und Witz trifft auf klassische Klänge von Tschaikowski, Schostakowitsch und anderen. Antje Messerschmidt (Violine), Peter Blaseowsky (Kontrabass) und Thomas Heyn (Gitarre & Moderation) präsentieren ein unterhaltsames und kurzweiliges Programm, das klassische Werke von Tschaikowski, Schostakowitsch u.a. mit der lebensfrohen Klezmermusik des alten Osteuropa verbindet.

Thomas Heyn widmet sich dem jiddischen Witz, der ein wichtiger Bestandteil dieser untergegangenen Kultur darstellt und in der verblüffenden Treffsicherheit bis heute aktuell ist.

»Freylech und gesunt« ist ein poetisches Klezmerprogramm. Klezmer ist das Bindeglied zwischen der wohlbekannten mitteleuropäischen Klassik und der Tanz- und Hochzeitsmusik Osteuropas, insbesondere aus dem großen Kulturraum des alten Galiziens. Der Schwung der Melodien, die überschwängliche Vitalität der traditionellen ländlichen Hochzeitsmusik hat sich bis heute erhalten. Die Kultur des Städtele ist untergegangen, aber das Tragikomische der Melodien, die Leidenschaft der Lieder und die Lebensfreude sind erhalten geblieben und werden mittlerweile wieder weltweit musiziert. Freylech und gesundt

Genießen Sie ab 15 Uhr und nach dem Konzert Kaffee und Kuchen vor der Kirche.

Foto: Thomas Heyn (c) promo
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 19. August 2025 um 12:02 Uhr

  • Markauer Hauptstraße 8
  • 14641 Nauen OT Markee

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse