Dies & Das
Frieden, Freiheit - Leben in Nürnberg
- Wann
- Sa, 19. Juli 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Nürnberg
Tafelhalle - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
»Das einzige Mittel, mit dem der Mensch Mensch wird, ist die Kunst.« - Mikis Theodorakis
Geboren am 29. Juli 1925 auf Chios, kämpfte Theodorakis im Zweiten Weltkrieg gegen die Besatzung, wurde gefoltert und überlebte Konzentrationslager. Nach dem Krieg studierte er Musik in Athen und Paris und wurde bekannt durch Filmmusiken wie »Alexis Sorbas«. Nach dem Militärputsch 1967 ins Exil gezwungen, engagierte er sich im Widerstand und arbeitete mit Persönlichkeiten wie Pablo Neruda. Nach seiner Rückkehr 1974 komponierte er Symphonien und Opern, in denen Frauen zentrale Rollen spielen. Theodorakis verstarb am 2. September 2021 in Athen, weltweit anerkannt und geehrt. Das Programm zu seinem 100. Geburtstag in diesem Jahr bestreiten bekannte Künstler wie der Schauspieler Rolf Becker, die Sängerin Julia Schilinski und der Pianist Gerhard Folkerts.
Quelle: Veranstalter
Geboren am 29. Juli 1925 auf Chios, kämpfte Theodorakis im Zweiten Weltkrieg gegen die Besatzung, wurde gefoltert und überlebte Konzentrationslager. Nach dem Krieg studierte er Musik in Athen und Paris und wurde bekannt durch Filmmusiken wie »Alexis Sorbas«. Nach dem Militärputsch 1967 ins Exil gezwungen, engagierte er sich im Widerstand und arbeitete mit Persönlichkeiten wie Pablo Neruda. Nach seiner Rückkehr 1974 komponierte er Symphonien und Opern, in denen Frauen zentrale Rollen spielen. Theodorakis verstarb am 2. September 2021 in Athen, weltweit anerkannt und geehrt. Das Programm zu seinem 100. Geburtstag in diesem Jahr bestreiten bekannte Künstler wie der Schauspieler Rolf Becker, die Sängerin Julia Schilinski und der Pianist Gerhard Folkerts.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 21. März 2025 um 22:42 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.