Vorträge und Lesungen

Friedensmacht China?

Pekings neue Rolle in internationalen Konflikten. Lukas Brang

Wann
Mi, 9. Juli 2025, 18:30 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Alte Universität
Max-Kade-Auditorium 2
Vortrag von Dr. Lukas Brang (Institut für Sinologie an der Univ. Freiburg) zum Thema: "Friedensmacht China? Pekings neue Rolle in internationalen Konflikten".

Die Volksrepublik China nimmt eine zunehmend aktive und zentrale Rolle in der Lösung internationaler Konflikte ein - sei es durch ihren personellen Beitrag zu multilateralen Friedensmissionen unter UNO-Mandat oder als Vermittlerin in bilateralen Friedensabkommen wie dem zwischen Saudi-Arabien und Iran aus dem Jahr 2023. Aus europäischer Sicht wirft dagegen Beijings »grenzenlose Partnerschaft« zu Moskau Fragen über die chinesische Rolle im russischen Krieg gegen die Ukraine auf, während der Taiwan-Konflikt weiterhin ein nicht zu unterschätzendes Eskalationspotential birgt. Ausgehend von diesen widersprüchlichen Beobachtungen versucht der Vortrag, ein umfassendes und möglichst objektives Bild der VR China als Akteur in der internationalen Sicherheitsordnung zu zeichnen. Es wird u.a. thematisiert, ob es einen spezifisch chinesischen Ansatz der internationalen Konfliktlösung gibt und - falls ja - wie dessen Erfolgsaussichten zu bewerten sind. Zugleich wirft der Vortrag die Frage auf, ob die Volksrepublik das durch den teils abrupten Rückzug der westlichen Staatenwelt aus globalen Krisenregionen entstandene politische Vakuum zu füllen vermag - und welche Folgen eine solche globale Machtverschiebung hätte.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "China und die Welt. Wirtschaft, Wissenschaft und Diplomatie" des Colloquium politicum der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg e.V.

Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/cp/reihen
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 08. April 2025 um 11:11 Uhr

  • Bertoldstraße 17
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse