Klassik
Frühjahrskonzert in Traunreut
- Wann
- Sa, 1. April 2023, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Traunreut
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Stadt Traunreut - Kulturzentrum k1
NP 22 EUR | Erm. 18 EUR (Abendkassenzuschlag 2EUR/Ticket)
Diese Veranstaltung ist nicht im Abo buchbar.
Als Hauptprogrammpunkt wird das Klavierkonzert Nr. 1 Opus 15 von Ludwig van Beethoven zur Aufführung kommen. Solist dieses Konzertes wird Thomas Hartmann sein, ein in unserer Region bekannter und angesehener Klavierpädagoge. Mit seiner großen, pianistischen Kompetenz, Begeisterungsfähigkeit, aber auch in vielen Konzerten bewiesenen Souverenität ist er für dieses anspruchsvolle Klavierwerk Beethovens prädestiniert.
Im Jahre 2017 kam es bereits zu einer sehr positiven Zusammenarbeit mit dem Ruperti-Orchester als Solist des Klavierkonzerts von W.A. Mozart. Außerdem wird die Ouvertüre zu der Oper ,,Der Kalif von Bagdad» von François-Adrien Boieldieu erklingen.
Nach der Pause erklingt die 1. Symphonie von Franz Schubert. Er schrieb sie im Jahr 1813 im Alter von 16 Jahren. Die Uraufführung der Symphonie fand im Herbst 1813 in Wien statt. Trotz seiner Jugend ist seine erste Symphonie ein beeindruckendes Stück Orchestermusik für ihre Zeit und Größe.
Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in Händen von Richard Kalahur Quelle: Veranstalter
Diese Veranstaltung ist nicht im Abo buchbar.
Als Hauptprogrammpunkt wird das Klavierkonzert Nr. 1 Opus 15 von Ludwig van Beethoven zur Aufführung kommen. Solist dieses Konzertes wird Thomas Hartmann sein, ein in unserer Region bekannter und angesehener Klavierpädagoge. Mit seiner großen, pianistischen Kompetenz, Begeisterungsfähigkeit, aber auch in vielen Konzerten bewiesenen Souverenität ist er für dieses anspruchsvolle Klavierwerk Beethovens prädestiniert.
Im Jahre 2017 kam es bereits zu einer sehr positiven Zusammenarbeit mit dem Ruperti-Orchester als Solist des Klavierkonzerts von W.A. Mozart. Außerdem wird die Ouvertüre zu der Oper ,,Der Kalif von Bagdad» von François-Adrien Boieldieu erklingen.
Nach der Pause erklingt die 1. Symphonie von Franz Schubert. Er schrieb sie im Jahr 1813 im Alter von 16 Jahren. Die Uraufführung der Symphonie fand im Herbst 1813 in Wien statt. Trotz seiner Jugend ist seine erste Symphonie ein beeindruckendes Stück Orchestermusik für ihre Zeit und Größe.
Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in Händen von Richard Kalahur Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 29. März 2023 um 01:35 Uhr