Gartenlust und Gaumenfreuden
Frühlingsmärkte in der Region
uch wenn es Menschen geben soll, die immer noch ganz wild auf Schnee und Skifahren sind, gibt es doch auch deutliche Zeichen der Hoffnung für all jene, die sich auf den Frühling, auf Sonne und Grünes freuen. Wir haben da mal ein paar Tipps für Frühlingssucher zusammengestellt.
A
Der Markt der Kreativ- und Hobbykünstler findet nicht nur im Fast-Frühling statt, sondern verbreitet auch die entsprechende farbenfrohe Stimmung: Dekoratives und Nützliches für die Wohnung, Osterschmuck und Frühlingsgebinde, Genähtes und Gehäkeltes, Gemaltes und Getöpfertes findet sich an den Ständen. Und die gute Nachricht: Da die Veranstaltung in der Halle stattfindet, herrschen auch wohlige Frühlingstemperaturen – selbst bei nassem Regenwetter.
Handwerk, Kunst und Kulinarik, Live-Musik und Kinderprogramm – aber vor allem Schönes für Haus und Garten: Das ist die Palette, die bei der Bad Säckinger Gartenlust angeboten wird. Das Ambiente in Schloss Schönau ist eine perfekte Kulisse, um die – hoffentlich scheinende – Frühlingssonne im Park zu genießen und sich Ideen für die nahende Gartensaison zu holen. Rund hundert Aussteller werden ihre Produkte anbieten, notfalls auch bei winterlichem Wetter.
Wer nicht nur den Frühling herbeisehnt, sondern sich am liebsten gleich in den Sommer beamen würde, der kann sich mit etwas Phantasie beim französischen Gourmetmarkt in Rheinfelden in Urlaubslaune versetzen lassen. Ob Rotwein oder Rosé, Wildschweinsalami oder schmackhafter Käse, Baguette, Oliven, Crêpes oder Flammkuchen – auf den Geschmack Frankreichs kommen dort die Besucher.
Durch den historischen Festsaal und den schmucken Innenhof schlendern, durch die Kellergewölbe oder die Orangerie streifen: Im Schloss Rimsingen können Besucher allerlei Schätze entdecken. Nicht nur baulicher Art, sondern auch an den Ständen der Kunsthandwerker, wo es Kreatives aus Holz, Stoff, Filz, Gold und Silber gibt. Und Leckeres wie Pralinen, Teigwaren, Öle, Chutneys oder Essige. In der Orangerie wird Kunst gezeigt. Titel: "Frühlingsgefühle".
FRÜHLINGSMARKT KENZINGEN
Der Markt der Kreativ- und Hobbykünstler findet nicht nur im Fast-Frühling statt, sondern verbreitet auch die entsprechende farbenfrohe Stimmung: Dekoratives und Nützliches für die Wohnung, Osterschmuck und Frühlingsgebinde, Genähtes und Gehäkeltes, Gemaltes und Getöpfertes findet sich an den Ständen. Und die gute Nachricht: Da die Veranstaltung in der Halle stattfindet, herrschen auch wohlige Frühlingstemperaturen – selbst bei nassem Regenwetter.
Frühlingsmarkt, Kenzingen, Alte
Turn- und Festhalle, Sa, 14. März,
12 bis 18 Uhr, So, 15. März, 11 bis 18 Uhr; Infos unter http://www.hug-kenzingen.de
Turn- und Festhalle, Sa, 14. März,
12 bis 18 Uhr, So, 15. März, 11 bis 18 Uhr; Infos unter http://www.hug-kenzingen.de
GARTENLUST BAD SÄCKINGEN
Handwerk, Kunst und Kulinarik, Live-Musik und Kinderprogramm – aber vor allem Schönes für Haus und Garten: Das ist die Palette, die bei der Bad Säckinger Gartenlust angeboten wird. Das Ambiente in Schloss Schönau ist eine perfekte Kulisse, um die – hoffentlich scheinende – Frühlingssonne im Park zu genießen und sich Ideen für die nahende Gartensaison zu holen. Rund hundert Aussteller werden ihre Produkte anbieten, notfalls auch bei winterlichem Wetter.
Gartenlust, Bad Säckingen, Schloss
Schönau, Fr, 13. März, und Sa, 14. März, 10 bis 18 Uhr, So, 15. März, 11 bis 18 Uhr, Eintritt: 7 Euro, bis 16 Jahre frei.
Schönau, Fr, 13. März, und Sa, 14. März, 10 bis 18 Uhr, So, 15. März, 11 bis 18 Uhr, Eintritt: 7 Euro, bis 16 Jahre frei.
FRANZÖSISCHER GOURMETMARKT
Wer nicht nur den Frühling herbeisehnt, sondern sich am liebsten gleich in den Sommer beamen würde, der kann sich mit etwas Phantasie beim französischen Gourmetmarkt in Rheinfelden in Urlaubslaune versetzen lassen. Ob Rotwein oder Rosé, Wildschweinsalami oder schmackhafter Käse, Baguette, Oliven, Crêpes oder Flammkuchen – auf den Geschmack Frankreichs kommen dort die Besucher.
Französischer Gourmetmarkt,
Rheinfelden, Friedrichplatz, Fr, 13. März, bis So, 15. März, 9 bis 19 Uhr; Infos unter http://www.franzoesischer-gourmetmarkt.com
Rheinfelden, Friedrichplatz, Fr, 13. März, bis So, 15. März, 9 bis 19 Uhr; Infos unter http://www.franzoesischer-gourmetmarkt.com
FRÜHLINGSZAUBER SCHLOSS RIMSINGEN
Durch den historischen Festsaal und den schmucken Innenhof schlendern, durch die Kellergewölbe oder die Orangerie streifen: Im Schloss Rimsingen können Besucher allerlei Schätze entdecken. Nicht nur baulicher Art, sondern auch an den Ständen der Kunsthandwerker, wo es Kreatives aus Holz, Stoff, Filz, Gold und Silber gibt. Und Leckeres wie Pralinen, Teigwaren, Öle, Chutneys oder Essige. In der Orangerie wird Kunst gezeigt. Titel: "Frühlingsgefühle".
Frühlingszauber, Breisach, Schloss
Rimsingen, Sa, 14. März, und So, 15. März, 11 bis 18 Uhr, Eintritt 3 Euro
von Ronja Vattes
Rimsingen, Sa, 14. März, und So, 15. März, 11 bis 18 Uhr, Eintritt 3 Euro
am
Fr, 13. März 2015