Tag der jüdischen Kultur

Führungen und Vorträge in Emmendingen

FÜHRUNGEN UND VORTRÄGE Ein informatives Programm bieten der Verein für jüdische Geschichte und Kultur und die jüdische Gemeinde Emmendingen am Sonntag, 4. September, zum europäischen Tag der jüdischen Kultur. Unter dem Motto "Sprachen der Juden" wird an vier Veranstaltungsorten Wissenswertes präsentiert. Rabbiner Yaakov Yudkowsky vergleicht Jiddisch und Hebräisch aus religiöser Sicht (11.30 Uhr), die Dozentinnen Monika Miklis und Ursula Hellereich setzen sich mit der hebräischen Schrift in der jüdischen Kunst (15.30 Uhr) sowie mit jüdisch-spanischer Literatur (17 Uhr) auseinander. Die Vorträge finden im jüdischen Museum (Foto) statt, das von 11 bis 18 Uhr geöffnet hat; um 14 Uhr gibt es eine Führung durch die Sonderausstellung "Zeugnisse jüdischer Familiengeschichten." Im Simon-Veit-Haus wird von 12 bis 18 Uhr mit koscherem Wein und Sekt, Kaffee, Kuchen und Challa (Zopfbrot) bewirtet. Um 14 und 16 Uhr führt Yudkowski durch die Synagoge. Um 19 Uhr gastiert das Galil Trio im Alten Rathaus.
von bz
am Mi, 31. August 2016

Badens beste Erlebnisse